Bundesliga>

Bayer-Hammer! Leverkusen trennt sich von ten Hag

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Offiziell! Ten Hag entlassen

Die Zeit von Erik ten Hag als Trainer von Bayer Leverkusen ist nach nur zwei Bundesliga-Spielen schon wieder vorbei. Der Verein begründet die Entscheidung.
Es ist offiziell: Bayer 04 Leverkusen trennt sich nach nur zwei Bundesliga-Spielen von seinem Trainer Erik ten Hag und hat damit für einen Negativrekord gesorgt.
Die Zeit von Erik ten Hag als Trainer von Bayer Leverkusen ist nach nur zwei Bundesliga-Spielen schon wieder vorbei. Der Verein begründet die Entscheidung.

Erik ten Hag ist nicht mehr Trainer von Bayer Leverkusen! Dies verkündete der Verein am Montagmittag. Die Trainingsarbeit wird demnach vorläufig der Assistenz-Trainerstab übernehmen.

{ "placeholderType": "MREC" }

In einem Statement heißt es, dass dies das Aufsichtsgremium des Werksklubs auf Empfehlung der Geschäftsführung von Bayer 04 beschlossen. Laut Medienberichten soll die finale Entscheidung am Montagmorgen von der Vereinsführung um Simon Rolfes sowie Fernando Carro getroffen und ten Hag sofort informiert worden sein.

Das schnelle Ende der Trainer-Ära hatte sich nach dem 3:3 in Bremen bereits angedeutet.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Niemand hat sich diesen Schritt gewünscht”, wird Geschäftsführer Rolfes in einer offziellen Mitteilung zitiert: „Doch die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass der Aufbau einer neuen und erfolgreichen Mannschaft in dieser Besetzung nicht zielführend gestaltet werden kann. Wir glauben fest an die Qualität unseres Teams und werden nun alles daransetzen, in neuer Konstellation die nächsten Schritte in der Entwicklung zu gehen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Stimmung um ten Hag kippte schnell

Der 55-Jährige hatte im Sommer erst einen Vertrag bis 2027 in Leverkusen unterschrieben und die Nachfolge von Erfolgscoach Xabi Alonso angetreten.

Doch die Stimmung kippte schnell. Zwei enttäuschende Auftritte in der Bundesliga mit nur einem Punkt taten ihr Übriges.

Allerdings hat die Entlassung ten Hags nicht nur sportliche Gründe.

Weder mit seinem Trainerteam noch mit der Mannschaft soll es zwischenmenschlich gepasst haben. Zudem eckte er bei den Klub-Bosse damit an, wiederholt und öffentlich Verstärkungen gefordert zu haben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Trauriger Rekord für ten Hag

So schnell wie Leverkusen entließ in der Bundesliga-Geschichte bislang kein anderer Klub einen Trainer, der erst im Sommer verpflichtet worden war. Ten Hag löst Helmut Senekowitsch (Eintracht Frankfurt) und Heinz Elzner (1. FC Nürnberg) ab, die jeweils fünf Ligaspiele im Amt waren (Quelle: Sportec Solutions).

„Eine Trennung zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ist schmerzhaft, aber sie war aus unserer Sicht notwendig“, sagte Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Unser Anspruch ist es nach wie vor, die gesteckten Saisonziele zu erreichen – dafür braucht es die bestmöglichen Bedingungen, auf allen Ebenen und im gesamten Lizenzbereich. Jetzt geht es darum, diese Bedingungen wieder vollumfänglich einzusetzen und zu nutzen.“

Ten Hags Berater Maikel Stevens wollte sich auf SPORT1-Nachfrage nicht zum frühen Aus äußern. Bis eine dauerhafte Nachfolgelösung gefunden ist, werden die bisherigen Co-Trainer Rogier Meijer und Andries Ulderink die Geschicke übernehmen. Allerdings soll bis zum nächsten Pflichtspiel eine andere Lösung gefunden sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bayer steckt mitten in einem gewaltigen Umbruch. Zahlreiche Leistungsträger aus der Double-Saison 2024 wie Florian Wirtz, Jonathan Tah, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong oder Lukas Hradecky ließ die Führungsetage um Sportchef Simon Rolfes in diesem Sommer ziehen.

Ten Hag musste binnen kürzester Zeit die Abgänge kompensieren und mit etlichen neuen Profis eine Mannschaft formen - nun darf diese Aufgabe ein neuer Mann übernehmen.