Bundesliga>

FC St. Pauli: Blessin hofft auf Reaktion gegen Leverkusen

Blessin hofft auf Reaktion

Nach der ersten Saisonniederlage will St. Pauli als Underdog wieder punkten. Trainer Alexander Blessin hat genaue vorstellungen, wie das gelingen soll.
St. Paulis Präsident Oke Göttlich erklärt im SPORT1 Doppelpass das Phänomen des Kiez-Klubs. Für seine politische Haltung erntet er Applaus.
Nach der ersten Saisonniederlage will St. Pauli als Underdog wieder punkten. Trainer Alexander Blessin hat genaue vorstellungen, wie das gelingen soll.

Mit großem Einsatz zum zweiten Heimsieg: Trainer Alexander Blessin erwartet von seinem Team des FC St. Pauli eine Leistungssteigerung nach der ersten Saisonniederlage.

„Ich will dann schon auch eine Reaktion sehen, das ist völlig klar“, sagte Blessin mit Blick auf das Duell mit Vizemeister Bayer Leverkusen am Samstag (15.30 Uhr/Sky).

Die Eindrücke aus dem Training stimmen den 52-Jährigen hoffnungsfroh.

Blessin mit Energielevel unzufrieden

„Das war schon knackig“, sagte Blessin, der bei der 0:2-Niederlagen beim VfB Stuttgart nicht einverstanden war mit den Basics der Kiezkicker: „Es kann nicht sein, dass ein Gegner ein absolut höheres Energielevel hat als wir. Da müssen wir ansetzen.“

Gegner Leverkusen sieht Blessin noch „in der Findungsphase“ nach dem Trainerwechsel zu Kasper Hjulmand: „Man sieht, wie sie spielen wollen, aber es hat noch nicht alles geklappt. Wir stellen uns auf verschiedene Variationen ein.“