Bundesliga>

Bundesliga: Nach Derby-Pleite - Van der Vaart tadelt HSV-Team

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Van der Vaart tadelt HSV-Team

Rafael van der Vaart kritisiert die Leistungen des Hamburger SV nach dem Aufstieg in die Bundesliga deutlich.
Der Hamburger SV und der FC St. Pauli treffen erstmals seit über einem Jahrzehnt in der Bundesliga aufeinander - Anlass genug für die HSV-Fans während des Fanmarsches klarzustellen, welcher Klub in der Stadt vorherrscht.
Rafael van der Vaart kritisiert die Leistungen des Hamburger SV nach dem Aufstieg in die Bundesliga deutlich.

Zwei Spiele, kein Sieg, kein Tor und eine Niederlage im Derby gegen den FC St. Pauli. Die lang ersehnte Rückkehr in die Bundesliga hat sich der Hamburger SV mit Sicherheit ganz anders vorgestellt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nun kritisierte HSV-Legende Rafael van der Vaart den Saisonstart bei Bild Sport auf Welt TV deutlich. „Man kann verlieren, aber die Art und Weise hat mehr wehgetan als das Ergebnis“, sagte van der Vaart über die Derby-Niederlage.

Van der Vaart, der von 2005 bis 2008 und von 2012 bis 2015 bei den Rothosen spielte, hat selbst nie ein Derby gegen St. Pauli bestritten. Dennoch vermutet der Niederländer: „Als Spieler hätte ich mich nach so einer Niederlage vielleicht nicht gleich auf die Straße gewagt. Ich hätte wohl ein paar Tage gewartet.“

Van der Vaart über Stadtderby: „Das war wie Erwachsenenfußball gegen Jugendfußball“

„Es hat mich überrascht, wie stark St. Pauli war. Der Gegner war die klar bessere Mannschaft“, lobte van der Vaart den Auftritt des Stadtrivalen und ergänze zu seinem Ex-Klub: „Das war wie Erwachsenenfußball gegen Jugendfußball. Wenn man aus der zweiten Liga in die Bundesliga aufsteigt, muss die Fitness top sein. Das hat mir gefehlt. St. Pauli wirkte fitter. Ich fand, dass St. Pauli auch körperlich viel besser war.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Zweimal blieben die Hamburger zum Saisonstart torlos, was auch an einem Mangel an Chancen liegen dürfte. „Nach vorn geht ganz wenig. Aus dem Spiel heraus entsteht kaum Gefahr. Nur bei Standards manchmal“, sagte der in den Niederlanden tätige TV-Experte. Dennoch sei die Leistung der Mannschaft gegen Borussia Mönchengladbach am ersten Spieltag „sehr ordentlich” gewesen. „Dann erwartet man im Derby mehr. Da muss mehr kommen. Das wissen die Jungs aber auch“, meinte van der Vaart und fügte hinzu: „Hoffentlich war dieses schlechte Spiel eine Ausnahme.“

Trotz aller Kritik an den Auftritten der Mannschaft lobte der 42-Jährige auch die Anhänger im Volkspark. „Die HSV-Fans sind heutzutage überragend. Zu meiner aktiven Zeit wurde man schon bei einem 2:2 zu Hause ausgepfiffen“, betonte van der Vaart.