Neuzugang Fábio Silva könnte Borussia Dortmund offenbar noch deutlich länger fehlen als bislang angenommen. Laut der Bild gilt eine schnelle Rückkehr des 23 Jahre alten Angreifers als unwahrscheinlich.
Unschöne Überraschung für den BVB
Unschöne Überraschung für den BVB
Demnach bestehe die Befürchtung, dass Silva aufgrund seiner Adduktorenprobleme noch mindestens vier Wochen lang ausfällt. Damit würde der Portugiese auch den Auftakt in der Champions League bei Juventus Turin und mindestens drei weitere Ligaspiele verpassen.
Silva soll mit einer „hartnäckigen“ Adduktorenverletzung kämpfen, heißt es in dem Bericht weiter. Der BVB habe erst kurz vor der Verpflichtung von der Blessur erfahren, sich aber dennoch für den Transfer entschieden und an das Potenzial des Angreifers geglaubt.
Warten auf neuen BVB-Stürmer
Nun soll durch zeitnahe Untersuchungen die genaue Schwere der Verletzung ermittelt werden. Ursprünglich hatten die Schwarz-Gelben auf ein Debüt von Silva unmittelbar nach der Länderspielpause gegen den 1. FC Heidenheim gehofft.
Der 23-Jährige war am Freitag für 22,5 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers nach Dortmund gewechselt. Beim 3:0-Sieg gegen Union Berlin am Sonntag stand er bereits nicht im Aufgebot.
Sportdirektor Sebastian Kehl hatte im Anschluss mitgeteilt: „Fábio hatte eine Muskelverletzung im Sommer, ist noch im Aufbauprozess.“ Man werde „die Länderspielpause nutzen, um ihn ranzuführen und soweit fit zu machen, dass er uns dann auch helfen kann“. Klar ist nun: Der BVB muss sich gedulden.