Bundesliga>

FC Bayern: "Verrückt!" England-Legende kritisiert Wechsel von Harry Kane

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kane? „Er war verrückt“

Harry Kane gewinnt mit dem FC Bayern seinen ersten Klubtitel. Eine englische Legende sieht den Wechsel dennoch weiterhin kritisch.
Der FC Bayern zittert sich in die zweite Runde des DFB-Pokals. Harry Kane hatte als Doppelpacker einen großen Anteil, verschoss jedoch auch einen Elfmeter. Dabei zeigt er sich von Wiesbaden-Keeper Stritzel beeindruckt.
Harry Kane gewinnt mit dem FC Bayern seinen ersten Klubtitel. Eine englische Legende sieht den Wechsel dennoch weiterhin kritisch.

Es war ein Meisterstück des FC Bayern, als es im Sommer 2023 gelang, Harry Kane nach 19 Jahren bei Tottenham Hotspur für 95 Millionen Euro zu verpflichten. 91 Tore in 100 Spielen stehen seither auf dem Konto des Engländers.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Harry Kane ist einfach tödlich. Er ist ein brillanter Torjäger“, schwärmte auch der ehemalige Liverpool-Stürmer Michael Owen im Podcast Rio Ferdinand Presents. Dennoch kann Owen die Entscheidung von Kane, die Premier League zu verlassen, bis heute nicht nachvollziehen.

„Ich war dagegen, dass er nach Deutschland ging, ich habe das offen gesagt. Ich finde immer noch, dass er verrückt war“, meinte der frühere englische Nationalspieler. Weiter stellte er fest: „Du stehst kurz davor, der Allzeit-Toptorschütze der Premier League zu werden, du hast Kinder, die alle in der Schule sind. Ich konnte es einfach nicht nachvollziehen.“

In der ewigen Liste der Toptorschützen in der Premier League liegt Kane bis heute auf Platz zwei und nur 47 Treffer hinter der legendären Marke von Alan Shearer (260). Trotz der enttäuschenden titellosen Debütsaison beim FCB erweist sich der Wechsel aber in puncto Titel schon jetzt als Erfolg. Mit der Meisterschaft in der Bundesliga konnte Kane die erste Klubtrophäe seiner Karriere gewinnen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bayern? „Keine große Leistung“

„Es hat lange gedauert. Das bedeutet mehr als alle Torauszeichnungen, das ist sicher. Es ist kein Geheimnis, dass es diese eine Sache gab, die in meinem Lebenslauf gefehlt hat“, erklärte Kane damals emotional. „Es war eine Last auf meinen Schultern und jetzt ist sie von mir genommen worden.“

Der bloße Gewinn eines Titels reicht für Owen jedoch nicht aus, um die Jagd nach dem Torrekord in der Premier League aufzugeben. „Es ist so, als ob man zu Celtic Glasgow wechselt und dort jedes Jahr die Liga gewinnt, aber das ist keine große Leistung“, sagte der Engländer. Zudem betonte er: „Ein großer Erfolg wäre es gewesen, der beste Torschütze aller Zeiten in der Premier League zu werden. Das wäre unglaublich gewesen, und er hätte auf dem Weg dorthin Dinge gewinnen können.“

Vom Talent des Bayern-Stars zeigte sich Owen allerdings äußerst angetan: „Harry Kane, ich liebe ihn. Er hat unter Druck Nerven aus Stahl. Man muss einen großartigen Elfmeterschützen haben - er ist unglaublich. Er hat Präsenz, ich mag ihn, er war über die Jahre brillant.“