Steffen Baumgart sorgte mit dem Zeigen seines Mittelfingers für den unrühmlichen Höhepunkt beim Sieg von Union Berlin in Frankfurt (4:3).
Mittelfinger-Eklat: Das blüht Baumgart jetzt
Nach Eklat: Das erwartet Baumgart
TV-Kameras hatten klar eingefangen, wie der Cheftrainer der Eisernen besagten Finger nach dem Anschlusstreffer der Eintracht durch Jonathan Burkardt erhob - bestraft wurde er dafür allerdings nicht.
Stattdessen hatte Baumgart wegen Meckerns zunächst Gelb gesehen, später wurde er mit Rot aus der Coaching Zone verbannt, weil er eine Papierkugel auf den Rasen gekickt hatte (90.).
Interveniert das DFB-Sportgericht?
Der Mittelfinger-Eklat blieb vom Schiedsrichter-Gespann um Sven Jablonski indes unbemerkt - aber bedeutet das, dass Baumgart ungeschoren davonkommt?
Fakt ist: Das DFB-Sportgericht kann bei schwerem Fehlverhalten auch im Nachgang intervenieren und eine Strafe verhängen. Allerdings wurde Baumgart durch die Rote Karte bereits mit einer Strafe belegt - dass es zu einer doppelten bzw. erhöhten Strafe kommt, ist somit unwahrscheinlicher.
Hinzu kommt, dass nicht klar zu belegen ist, wem die Geste des 53-Jährigen galt - und somit nicht als krasse Unsportlichkeit zu werten ist.
Baumgart beschwichtigt
Wahrscheinlich ist nach SPORT1-Informationen, dass Baumgart durch das DFB-Sportgericht um eine Stellungnahme gebeten wird. Sollte diese plausibel klingen, könnte es bei dem jetzigen Strafmaß bleiben.
„Ich habe ins Leere geguckt, das ging in keine Richtung, also alles gut. Das war eine Emotion, die ich aufgrund des Videobeweises und der vorherigen Situation hatte“, erklärte Baumgart seine Mittelfinger-Geste auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Der Union-Coach hatte sich über die Elfmeter-Entscheidung für Frankfurt aufgeregt. Union-Verteidiger Leopold Querfeld hatte Jonathan Burkardt im eigenen Strafraum festgehalten und mutmaßlich umgerissen.
Baumgart: „Es ist alles in Ordnung“
Schiri Jablonski ließ zunächst weiterlaufen und entschied erst nach Ansicht der Bilder auf Strafstoß, der zum 3:4-Anschlusstreffer führte.
„Ich war eben bei den Schiedsrichtern drin. Es ist alles in Ordnung“, sagte Baumgart unmittelbar nach Abpfiff bei DAZN.
Eine Entscheidung durch das DFB-Sportgericht könnte schon am Montag erfolgen.