Bundesliga>

"Peinlich": Matthäus reagiert auf Hoeneß-Attacken im Doppelpass

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Peinlich“: Matthäus kontert Hoeneß

Lothar Matthäus will die neuerliche Attacke von Uli Hoeneß nicht auf sich sitzen lassen - und stellt eine interessente Behauptung zum FC Bayern auf.
Die Auseinandersetzung zwischen Lothar Matthäus und Uli Hoeneß wegen einem möglichen Bayern-Transfers von Nick Woltemade ist auch im SPORT1 Doppelpass Thema - und Uli Hoeneß schickt nochmal deutliche Worte in Richtung des Rekordnationalspielers.
Lothar Matthäus will die neuerliche Attacke von Uli Hoeneß nicht auf sich sitzen lassen - und stellt eine interessente Behauptung zum FC Bayern auf.

Das hat nicht lange gedauert: Nur wenige Stunden nach der neuerlichen Verbal-Attacke von Uli Hoeneß hat Lothar Matthäus öffentlich zurückgeschossen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der TV-Experte befand den Auftritt des Ehrenpräsidenten vom FC Bayern im Doppelpass auf SPORT1 für bemitleidenswert.

„Mich haben Leute des FC Bayern kontaktiert und sich für die peinlichen Aussagen von Uli entschuldigt“, behauptete Matthäus im Gespräch mit der Bild-Zeitung.

Matthäus hat Mitleid mit Hoeneß

Matthäus weiter: „Es tut mir für Uli leid, wenn er sich so in der Öffentlichkeit präsentiert. Mich stören seine persönlichen Attacken schon lange nicht mehr. Ich habe das Gefühl, dass er mit sich selbst und vielen seiner Entscheidungen in den letzten Jahren nicht zufrieden ist.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Hoeneß hatte zuvor im Doppelpass erklärt, dass er Matthäus wenig zu sagen habe, weil dieser „noch keine Tassen gefunden“ habe. Eine Anspielung auf seine eigene Aussage von vor einigen Wochen, als er dem deutschen Rekordnationalspieler attestiert hatte, „nicht alle Tassen im Schrank“ zu haben.

Ausgangspunkt des aktuellen Streits in der seit langem gepflegten Fehde war diesmal eine Einschätzung von Matthäus zu einem möglichen Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern. Der Experte hatte über eine potenzielle Ablöse von bis zu 100 Millionen Euro spekuliert, was Hoeneß missfallen hatte.

Letztlich ging Woltemade für rund 90 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Dass Matthäus mit seiner Ablöse-Schätzung recht nah dran war, wischte Hoeneß bei SPORT1 beiseite: „Er hatte Glück gehabt.“

Matthäus erklärte noch zum jüngsten Hoeneß-Angriff: „Ich will mich zu ihm auch gar nicht mehr äußern. Er lässt sich immer locken. Ich kann seine Aussagen nicht nachvollziehen.“