Bundesliga>

Wirbel um Olise: Hätte das erste Bayern-Tor gar nicht zählen dürfen?

Bremen-Ärger wegen Olise

Der FC Bayern siegt souverän gegen Bremen, doch eine Szene sorgt für Gesprächsstoff. Eine foulwürdige Aktion von Michael Olise bleibt ungeahndet - zum Ärger der Bremer.
Michael Olise begeistert auf dem Platz mit hervorragenden Leistungen, abseits davon wirkt er eher zurückhaltend und schüchtern. Nun verrät Konrad Laimer, wie der Franzose bei der täglichen Arbeit beim FC Bayern tickt.
Der FC Bayern siegt souverän gegen Bremen, doch eine Szene sorgt für Gesprächsstoff. Eine foulwürdige Aktion von Michael Olise bleibt ungeahndet - zum Ärger der Bremer.

Der FC Bayern hat einen ungefährdeten 4:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen eingefahren, doch eine spielentscheidende Szene geriet dabei fast in Vergessenheit. Hätte das 1:0 gar nicht zählen dürfen?

Es lief die 21. Minute und die Bayern bekamen eine Ecke zugesprochen. Zuvor hatte Michael Olise allerdings Gegenspieler Felix Agu im gegnerischen Fünfmeterraum foulwürdig weggeschubst. Schiedsrichter Frank Willenborg hatte jedoch kein strafbares Foulspiel erkannt.

Werder-Kapitän findet deutliche Worte

Bei der anschließenden Ecke traf Jonathan Tah mit der Hacke zum 1:0 (22.), Neuzugang Luis Díaz fälschte den Ball noch entscheidend ab. Der VAR durfte in diesem Fall nicht intervenieren, und so hatte ein äußerst strittiger Bayern-Treffer Bestand.

„Das ist ein Foul. Da brauchen wir nicht drum herumreden. Das ist auf jeden Fall ein Foul“, schimpfte Werder-Kapitän Marco Friedl nach dem Spiel bei Sky: „Aber das ist wurscht. Wir haben trotzdem hochverdient verloren.“

Steffen: „Das muss man abpfeifen“

Ähnlich sah es auch Trainer Horst Steffen: „Das muss man abpfeifen. Tut mir leid.“ Experte Patrick Helmes pflichtete dem Werder-Coach bei: „Da kann ich nicht widersprechen.“

Weil aber erst die anschließende Ecke (eine neue Spielsituation, Anm. d. Red.) zu dem Tor führte und nicht die Szene selbst, durfte sich der Video-Assistent nicht zu Wort melden.

Bundesliga: Kane schießt Bayern zum Sieg

„Das sind diese Situationen, die zusammenkommen müssen, dass wir hier in München etwas holen können. Und wenn das nicht passiert und ein Tor fällt, schaffen wir es nicht, hier einen Punkt mitzunehmen. Über drei Punkte will ich jetzt nicht reden“, sagte Steffen.

Und so stand letzten Endes ein 0:4 aus Bremer Sicht auf der Anzeigetafel in der Allianz Arena. Der überragende Rekord-Doppelpacker Harry Kane traf per Foulelfmeter (45.) und nach einem Konter und einer Díaz-Vorlage erneut (65.). Den Schlusspunkt setzte Konrad Laimer (87.).