Bundesliga>

Boss des FC Bayern verneigt sich vor Kane: "Dann hätten wir noch mehr bezahlt"

Für ihn gehen die Superlative aus

Für Harry Kane gehen allmählich die Superlative aus. Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen lobt den Stürmer in höchsten Tönen und verrät, unter welchen Umständen Bayern für Kane sogar noch mehr Geld bezahlt hätte.
Manuel Neuer äußert sich nach dem Sieg im Top-Spiel gegen Borussia Dortmund über die Partie, seinen neuen Bundesliga-Rekord und Harry Kane.
Für Harry Kane gehen allmählich die Superlative aus. Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen lobt den Stürmer in höchsten Tönen und verrät, unter welchen Umständen Bayern für Kane sogar noch mehr Geld bezahlt hätte.

Harry Kane war am Samstagabend wahrlich überall zu finden. Bayerns Tormaschine ebnete mit seinem Tor nicht nur den Weg zum Topspiel-Sieg über Borussia Dortmund (Endstand 2:1), sondern agierte neben seiner typischen Stürmerrolle auch als Mittelfeldmotor, warf sich bis tief in die Schlussphase in bester Verteidiger-Manier in jeden Zweikampf.

Entsprechend begeistert zeigte sich Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen. „Es ist Freude, es ist wirklich Freude. Wenn einer uns gesagt hätte, dass Harry von Saison zu Saison besser wird, dann hätten wir wahrscheinlich noch mehr bezahlt“, sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender augenzwinkernd auf SPORT1-Nachfrage.

Kane kostete die Bayern 95 Millionen Euro

Stolze 95 Millionen Euro hatten die Bayern für ihren neuen Superstürmer im August 2023 überwiesen. Eine Ablösesumme, die stets diskutiert und immer wieder infrage gestellt wurde. Schließlich war Kane zu diesem Zeitpunkt auch schon 30 Jahre alt.

„Wir alle müssen uns entschuldigen, nicht nur bei Harry Kane, sondern auch beim FC Bayern. Die Diskussionen: ‚Ist er wirklich 100 Millionen Euro wert?‘ – wir wurden alle eines Besseren belehrt. Er ist aktuell nicht nur 100 Millionen Euro wert, sondern noch viel mehr", sagte TV-Moderatorin Valentina Maceri jüngst im Doppelpass auf SPORT1.

SPORT1-Experte Mario Basler sieht das ähnlich: „Vor zwei Jahren gab es ganz viele, die gesagt haben: ‚Wie kann man 100 Millionen für Harry Kane zahlen? Der hat noch keinen Titel gewonnen.‘ Ich glaube, der FC Bayern hat damit alles richtig gemacht."

FC Bayern: Bestnote für Kane

Am Samstagabend stellte Kane abermals unter Beweis, dass er jeden Cent wert ist. Mit seinem Kopfballtor hat Kane nunmehr wettbewerbsübergreifend in neun aufeinanderfolgenden Pflichtspielen getroffen - siebenmal für die Bayern und zweimal für die englische Nationalmannschaft.

Kaum jemand ist momentan besser in Form, in der SPORT1-Einzelkritik erhielt der Engländer die Note 1. Die 22 Pflichtspieltore des Starstürmers in dieser Saison sind zudem Bestwert in den Top-5-Ligen. Insgesamt hat Kane nun 400 Treffer in 607 Pflichtspielen auf dem Konto.

„Er kann natürlich noch Schritte machen, aber was er bis jetzt geleistet hat … Jungs wie Messi oder Ronaldo haben es so hoch gemacht, dass man jetzt glaubt, es wäre normal. Aber 400 Tore – das ist irre, das ist Wahnsinn", sagte Trainer Vincent Kompany nach dem Spiel bei Sky.

Verlängert Kane beim FC Bayern?

Kein Wunder also, dass man in München schon über eine Vertragsverlängerung spricht (Kanes Vertrag läuft noch bis 2027), auch wenn Dreesen den Zeitpunkt noch für zu früh erachtet. „Wir haben schon mal gesagt, dass es einfach zu früh in der Saison ist. Wir werden zu einem geeigneten Zeitpunkt darüber sprechen.“

Vielmehr konzentriere sich Kane auf das Fußballspielen. „Er spielt hervorragend. Das haben wir heute auch wieder gesehen – nicht nur mit seinem Tor, sondern auch mit unglaublichen Pässen, die er teilweise schlägt. Das ist ein Wahnsinn", freute sich Dreesen. Kanes Pass auf Luis Díaz, der das 2:0 von Michael Olise einleitete (78.), sei „unglaublich” gewesen.

Und was sagt eigentlich Kane selbst zu seiner neuerlichen Galavorstellung? „Das war vielleicht eines der besten Spiele meiner Karriere“, sagte er, richtete den Fokus aber sofort wieder auf die kommenden Spiele.