Sandro Wagner hat mit dem FC Augsburg nach vier Bundesliga-Pleiten in Serie wieder einen Sieg gefeiert. Im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg kamen die stark verbesserten Fuggerstädter zu einem 3:1 (1:0) und ziehen auch in der Tabelle am Gegner vorbei.
Bundesliga: Befreiungsschlag für Wagner und den FC Augsburg
Befreiungsschlag für Wagner
Der zweite Saisonsieg des FCA war zudem der erste „Dreier“ der Schwaben vor eigenem Publikum seit dem 15. März! Auch damals hatte Augsburg gegen Wolfsburg gewonnen.
Der VfL hingegen steht jetzt seinerseits bei drei Niederlagen am Stück und hat seit fünf Partien nicht gewonnen.
Wagner meldet sich mit FC Augsburg stark zurück
Gegen die Wölfe trafen Noahkai Banks (3. Minute), Mert Kömür (51.) und Robin Fellhauer (63.). Adam Daghim (65.) verkürzte aus Sicht der Gäste noch einmal.
Nach dem 3:1 beim Bundesligastart gegen den SC Freiburg hatte es für die Augsburger gegen Bayern (2:3), St. Pauli (1:2), Mainz 05 (1:4) und den 1. FC Heidenheim (1:2) vier Niederlagen am Stück gesetzt.
Rotation hilft: Banks und Kömür treffen
Banks und Kömür waren zwei von fünf Spielern, die Wagner nach dem 1:2 in Heidenheim neu in die Startelf beordert hatte.
Der frische Wind verschaffte dem FCA (6 Punkte) ein wenig Luft im Tabellenkeller. Der VfL (5 Punkte) dagegen fiel hinter die Gastgeber zurück und droht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen.
Der 18 Jahre alte Amerikaner Banks erzielte in der wilden Anfangsphase nach einer Ecke von Kömür per Kopf sein erstes Tor als Profi.
Der FCA blieb danach am Drücker, Wolfsburgs Torhüter Kamil Grabara verhinderte beim Hackenschuss von Elias Saad einen höheren Rückstand (27.). Auch der Tunesier Saad war neu in die Anfangself beordert worden.
FC Augsburg schießt VfL Wolfsburg tiefer in die Krise
Der VfL, der seit dem Sieg am ersten Spieltag in Heidenheim nur zwei Punkte geholt hatte, benötigte eine gute halbe Stunde, um einen Rhythmus zu finden. Der Schwede Mattias Svanberg besaß die beste Chance der Gäste, traf mit seinem Schuss aus 20 Metern aber nur den Außenpfosten (32.).
Bereits kurz vor der Pause war Kömur nah dran am zweiten Tor für die Gastgeber (43.) - Julian Janz blockte den Schuss gerade noch ab. Nach Vorarbeit des aufgerückten Chrislain Matsima stand dem 20 Jahre alten Mittelstürmer dann niemand mehr im Weg.
Wolfsburg gab trotz des Rückstands nicht auf, setzte auch nach dem Treffer von Daghim nach - aber ohne weiteren Erfolg.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)