Bundesliga>

Bundesliga: BVB-Trainer Niko Kovac verabschiedet ZDF-Reporter in die Rente

Kovac verabschiedet Reporter

BVB-Trainer Niko Kovac hat nach dem Spiel beim FC Bayern einen Reporter des ZDF in die Rente verabschiedet.
Niko Kovac erklärt nach dem Top-Spiel gegen den FC Bayern die Gründe für die Niederlage. Außerdem spricht der BVB-Trainer über die Leistung von Nico Schlotterbeck und welche Probleme Bayern-Star Harry Kane  den Dortmundern bereit hat.
BVB-Trainer Niko Kovac hat nach dem Spiel beim FC Bayern einen Reporter des ZDF in die Rente verabschiedet.

Nach der 1:2-Niederlage im Spitzenspiel beim FC Bayern am Samstagabend hat Dortmunds Trainer Niko Kovac ZDF-Reporter Thomas Skulski im „Aktuellen Sportstudio“ in die Rente verabschiedet.

Nachdem die beiden das Spiel analysiert hatten, reichten sich beide die Hand. „Alles Gute. Hat mich gefreut, dass wir hier noch einmal so zusammenkommen“, sagte Skulski, der seit 1992 für das ZDF arbeitet.

„Ein schönes, entspanntes Leben“

Kovac verabschiedet Skulski daraufhin in die Rente: „Alles Gute. Gute Pension, gute Rente und ein schönes, entspanntes Leben.“ Der 66-Jährige antwortete: „Ich werde noch was tun. Danke schön. Tschau.“

Zuvor hatte ihn Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein Skulski mit folgenden Worten angekündigt: „Dieser Mann hier hat seinen letzten Auftritt im Aktuellen Sportstudio. Thomas Skulski, langjähriger geschätzter Kollege in der ZDF-Sportredaktion, heute Abend mit seinem letzten Interview im Abendspiel. Zeig uns noch mal, was du kannst, Thomas.“