Borussia Mönchengladbach hat Rouven Schröder als neuen Sportchef offiziell vorgestellt. Der 49-Jährige wird am Donnerstag um 14:00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Fix! Er ist Gladbachs neuer Lenker
Fix! Er ist Gladbachs neuer Lenker
Schröder übernimmt bei den Fohlen als „Head of Sports“ und ist Nachfolger von Roland Virkus, der nach der jüngsten Negativserie seinen Hut genommen hatte.
Borussia Mönchengladbach zahlt Ablöse für Rouven Schröder
Die Rückkehr von Schröder in die Bundesliga hatte sich zuletzt bereits angedeutet. Bisher war der 49-Jährige Sportgeschäftsführer bei Red Bull Salzburg, wo er eigentlich noch bis zum 31. Dezember 2028 unter Vertrag stand.
Gladbach muss also eine Ablöse bezahlen - laut Bild soll diese bei bis zu 1,5 Millionen Euro liegen. Red Bull nannte zwar keine Summe, bestätigte aber, dass der „eigentlich über insgesamt vier Jahre laufende Vertrag mit Rouven Schröder (...) gegen Zahlung einer entsprechenden Ablöse aufgelöst“ wurde - wobei der Passus „Zahlung einer entsprechenden Ablöse“ auf der Red-Bull-Homepage extra gefettet wurde.
Schröder wird bei Red Bull Salzburg nicht glücklich
Schröder war erst im Dezember des vergangenen Jahres aus Deutschland nach Österreich gewechselt. Zuvor arbeitete er unter anderem als Sportdirektor bei RB Leipzig (2023-2024), beim FC Schalke 04 (2021-2022) und bei Werder Bremen (2014-2016) sowie als Vorstand Sport beim 1. FSV Mainz 05 (2016-2020).
„Rouven Schröder verfügt neben der Erfahrung über die nötigen Kompetenzen und die kommunikativen Fähigkeiten, die es für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht“, erklärte Gladbachs Geschäftsführer und CEO Dr. Stefan Stegemann: „Wir sind davon überzeugt, dass es ihm gemeinsam mit dem Team Sport gelingen wird, sowohl die unmittelbaren Herausforderungen zu meistern als auch die sportliche Zukunft erfolgreich zu gestalten.“
Gladbach legt Horror-Start hin
Vor rund zwei Wochen war Virkus bei Borussia Mönchengladbach aus seiner verantwortungsvollen Position als Geschäftsführer Sport zurückgetreten, nachdem der Klub in der Bundesliga einen kapitalen Fehlstart hingelegt hatte.
Nach sechs Ligaspielen steht Gladbach sieglos auf einem direkten Abstiegsplatz, Trainer Gerardo Seoane musste bereits nach Spieltag drei seinen Hut nehmen. Interimstrainer Eugen Polanski wird das Team am Freitag beim Auswärtsspiel bei Union Berlin an der Seitenlinie betreuen.