Bundesliga>

Bundesliga heute: Dortmund - Köln LIVE im TV, Liveticker & Livestream - Vier Neue in der BVB-Startelf!

Vier Neue in der BVB-Startelf

Borussia Dortmund empfängt heute den 1. FC Köln. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Jobe Bellingham gilt bei Borussia Dortmund als Sorgenkind, weil er noch keine tragende Rolle einnehmen konnte. Doch in der Champions League beim FC Kopenhagen könnte das BVB-Talent starten.
Borussia Dortmund empfängt heute den 1. FC Köln. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.

Am Samstagabend (25.10.2025, 18:30 Uhr) empfängt Borussia Dortmund den 1. FC Köln im Signal Iduna Park – ein Duell, das der BVB zuletzt dreimal in Folge für sich entschied.

Im Vergleich zum Champions-League-Spiel gegen den FC Kopenhagen (4:2) unter der Woche kehrt Karim Adeyemi wieder in die Startelf zurück. Auch Pascal Groß, Carney Chukwuemeka und Julian Ryerson sind neu in der Anfangsformation.

Dortmund - Köln LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: Sky
  • Livestream: Sky
  • Liveticker: SPORT1

Kovac erklärt Rotation

„Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich bin ein Freund davon. Ich freue mich wenn jeder Einzelne dabei ist“, erklärte Kovac seine Rotation bei Sky.

Und wieso Serhou Guirassy keine Pause bekommt? „Ich bleibe dabei, Serhou ist unsere Lebensversicherung. Ich weiß ganz genau, ein Stürmer braucht Tore und er muss dann auch spielen, wenn er Tore erzielen möchte. Es wirkt auch für uns gut, wenn er auf dem Platz ist“, erklärte sich Kovac.

BVB vs. Köln: Die Aufstellungen

  • Dortmund: Kobel - Anton, Schlotterbeck, Bensebaini - Ryerson, Groß, Nmecha, Svensson - Adeyemi, Chukwuemeka - Guirassy
  • Köln: Schwäbe - Hübers, Martel, Özkacar - Sebulonsen, Johannesson, Huseinbasic, Lund - Kaminski, El Mala - Bülter

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Dortmund mit starker Bilanz gegen Köln

Die Westfalen verloren zu Hause nur eine der vergangenen 24 Bundesliga-Begegnungen mit dem Effzeh und sind ligaweit seit Anfang März ohne Heimniederlage (acht Siege, ein Remis). Köln reist als formstarker Aufsteiger nach Dortmund. FC-Trainer Lukas Kwasniok hat mit seiner Mannschaft schon elf Punkte nach sieben Partien gesammelt – der beste Aufsteigerwert seit 2017/18.

Beim BVB richtet sich viel Aufmerksamkeit auf Ramy Bensebaini, der unter Trainer Niko Kovac zur unverzichtbaren Größe in der Dreierkette wurde und weiterhin eine makellose Elfmeterausbeute (12 von 12) vorweisen kann.

Parallel haben die Dortmunder Verantwortlichen nach SPORT1-Informationen vorzeitig Gespräche über eine Verlängerung mit Flügelflitzer Karim Adeyemi eröffnet und sind laut Sport Bild bereit, finanziell an die Schmerzgrenze zu gehen – nicht zuletzt, weil Kovac den 23-Jährigen als Schlüsselspieler fördert.

Pressing bleibt ein Markenzeichen: Dortmund gab ligaweit die meisten Abschlüsse nach hohen Ballgewinnen ab (14) und führt gemeinsam mit Mainz die Statistik der Pressing-Sequenzen (103) an.

Effzeh überzeugt auswärts

Der 1. FC Köln reist mit nur einer Niederlage aus den letzten sechs Pflicht-Auswärtsspielen an; sieben Zähler aus vier Bundesliga-Gastspielen überbot der Klub in seiner Historie erst zweimal.

Offensiv sticht Youngster Saïd El Mala heraus, der mit 19 Jahren in zwei Ligaspielen in Folge traf und bereits drei Saisontore auf dem Konto hat. Bemerkenswert ist zudem Kölns späte Effizienz: fünf Treffer in der Schlussviertelstunde – ligaweit nur vom FC Bayern übertroffen.

Direktes Duell: Guirassy torlos gegen Ex-Klub, Brandt und El Mala als Jokerspezialisten

BVB-Stürmer Serhou Guirassy wartet ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Verein weiterhin auf sein erstes Bundesliga-Tor (180 Minuten ohne Treffer) und blieb zuletzt erstmals 2025 in drei Ligapartien nacheinander ohne Erfolg.

Julian Brandt dagegen erzielte am vergangenen Spieltag bereits sein zehntes Jokertor für Dortmund und führt mit insgesamt 17 Treffern diese Kategorie unter aktiven Bundesligaprofis an.

Köln kontert mit El Mala, der wie Brandt zwei Jokertore in dieser Saison auf dem Konto hat. In Top-Spielen hakte es zuletzt bei beiden Teams: Köln gewann nur eines der vergangenen acht, Dortmund nur eines der letzten fünf, blieb zu Hause aber ungeschlagen (vier Siege, ein Remis) und erzielte dabei 15:2 Tore.

Wird Borussia Dortmund gegen 1. FC Köln heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

Bundesliga heute: Wo wird BVB gegen KOE im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

Bundesliga: Borussia Dortmund gegen 1. FC Köln im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Borussia Dortmund gegen 1. FC Köln im Liveticker bei SPORT1.

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.