Bundesliga>

Bundesliga heute: Dortmund - Leipzig LIVE im TV, Liveticker & Livestream - BVB-Aufstellung da! Kovac baut erneut kräftig um

BVB-Aufstellung da! Kovac baut um

Borussia Dortmund empfängt heute RB Leipzig. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
BVB-Trainer Niko Kovac spricht über die Rotation beim Champions-League-Spiel gegen Athletic Bilbao und das Königsklassen-Debüt von Jobe Bellingham.
Borussia Dortmund empfängt heute RB Leipzig. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.

Borussia Dortmund kann mit einem Sieg im Verfolgerduell mit RB Leipzig zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze springen. Trainer Niko Kovac baut seine Startelf im Vergleich zum Spiel gegen Athletic Bilbao in der Champions League auf vier Positionen um.

Nico Schlotterbeck kehrt für Niklas Süle in die Startelf zurück, Felix Nmecha erhält den Vorzug vor Jude Bellingham, Yan Couto ersetzt Julian Ryerson und für Carney Chukwuemeka spielt Maximilian Beier.

Dortmund - Leipzig LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: Sky
  • Livestream: Sky, DAZN (als Teil der Konferenz)
  • Liveticker: SPORT1

Die Aufstellungen im Überblick:

  • BVB: Kobel - Bensebaini, Schlotterbeck, Anton - Svensson, Nmecha, Sabitzer, Couto - Beier, Adeyemi - Guirassy
  • Leipzig: Gulácsi - Raum, Lukeba, Orbán, Baku - Seiwald, Ouédraogo - Baumgartner - Nusa, Romulo, Bakayoko

BVB vs. Leipzig: Ein Topduell

Wenn Borussia Dortmund am Samstag, 04.10.2025, um 15:30 Uhr RB Leipzig empfängt, treffen zwei der aktuell formstärksten Teams der Bundesliga aufeinander. Der BVB von Trainer Niko Kovac hat mit 13 Zählern aus fünf Partien seinen besten Ligastart seit acht Jahren hingelegt, Leipzigs Coach Ole Werner kommt mit zwölf Punkten aus dem identischen Zeitraum in den Ruhrpott – nur Julian Nagelsmann startete als RB-Trainer noch erfolgreicher.

Beide Klubs reisen mit vier Bundesliga-Siegen in Serie an, womit sie gemeinsam mit dem FC Bayern die Maximalausbeute der letzten vier Spieltage bilden. Die letzte Dortmunder Niederlage datiert allerdings ausgerechnet vom vergangenen Aufeinandertreffen Mitte März, als Leipzig in der Red-Bull-Arena 2:0 siegte.

Dortmund geht zudem mit vier Ligaspielen ohne Gegentreffer in Folge ins Duell – Vereinsrekord eingestellt. Eine fünfte Weiße Weste am Stück gelang den Schwarz-Gelben letztmals 2017 unter Peter Bosz. Kovac kann sich dabei auf die aktuell beste Bundesliga-Defensive (drei Gegentore) verlassen, muss aber das jüngst erlebte „bisschen Slapstick“ aus der Champions League im Kopf behalten: Beim 4:1 gegen Athletic Bilbao führte ein kurioses Ping-Pong zwischen Niklas Süle und Waldemar Anton zum einzigen Gegentor. Sportdirektor Sebastian Kehl nahm es mit Humor, mahnte aber zugleich zur Konzentration.

Offensiv verteilte Julian Brandt jüngst in Mainz bereits zum zehnten Mal in seiner BL-Karriere mindestens zwei Assists in einem Spiel – eine Marke, die in der Datenerfassung nur Thomas Müller und Franck Ribéry häufiger erreichten.

RB Leipzigs Vertikal-Offensive und Ole Werners starker Einstand

Leipzig reist mit der ligaweit größten Zahl an Vertikalangriffen (12) an und verkörpert damit unter Werner einen klaren Gegenpol zum passstarken Kombinationsspiel der Dortmunder. Defensiv präsentierte sich die Sachsen-Elf zuletzt ebenfalls stabil: Nur ein Gegentor in den vergangenen vier Bundesliga-Partien. Neben der taktischen Handschrift sorgt der Trainer auch auf personeller Ebene für Schlagzeilen:

Die behutsame Reintegration von Topverdiener Timo Werner gilt ligaweit als „starker Schachzug“ – zuletzt setzte der Stürmer, der diesmal aber fehlt, in der Nachspielzeit ein erstes Lebenszeichen. Werner sammelte insgesamt zwölf Punkte in seinen ersten fünf Ligaspielen als RB-Coach; eine bessere Startbilanz hatte zuvor nur Nagelsmann (13).

Historische Bilanz, taktische Gegensätze und Halbzeit-Trends

Seit Beginn der Saison 2021/22 verlor Dortmund sechs der letzten acht Bundesliga-Duelle mit Leipzig, konnte seine beiden Siege jedoch jeweils im Signal Iduna Park feiern. Während der BVB ligaweit die meisten Passsequenzen mit mindestens zehn Stationen aufweist (104), führt Leipzig das Ranking der Schnellangriffe an – ein Duell zweier konträrer Spielansätze. Bemerkenswert ist zudem Dortmunds Serie von zehn aufeinanderfolgenden Bundesliga-Partien mit Halbzeitführung – Rekord in der Ligageschichte. Leipzig seinerseits lag zuletzt dreimal in Folge zur Pause vorne. Die statistischen Vorzeichen verheißen also ein Aufeinandertreffen, in dem laufstarke Vertikalität auf geduldigen Ballbesitz trifft und beide Teams mit stabilen Defensivreihen in den Klassiker des neuen Bundesliga-Samstags gehen.

Wird Borussia Dortmund gegen RB Leipzig heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

Bundesliga heute: Wo wird BVB gegen RBL im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky (TV und Stream) sowie bei DAZN (Konferenz) verfolgt werden.

Bundesliga: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig im Liveticker bei SPORT1.

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.