Bundesliga>

Bundesliga heute: Köln - Augsburg LIVE im TV, Liveticker & Livestream

Bundesliga heute: Köln gegen Augsburg

Der 1. FC Köln empfängt heute den FC Augsburg. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im RheinEnergieStadion. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
KOE-FCA Teaser 23/24 SAS
© undefined
Der 1. FC Köln empfängt heute den FC Augsburg. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im RheinEnergieStadion. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.

Der 1. FC Köln von Trainer Lukas Kwasniok empfängt am heutigen Samstag (18.10.2025, 15:30 Uhr) den FC Augsburg, der seit Sommer von Sandro Wagner betreut wird. In der Bundesliga blieb Köln in den vergangenen fünf Aufeinandertreffen mit den Schwaben ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis), wobei die letzten beiden Vergleiche der Saison 2023/24 jeweils 1:1 endeten.

Im eigenen Stadion tat sich der FC zuletzt aber schwer: Nur eines der letzten neun Bundesliga-Heimspiele gegen Augsburg wurde gewonnen (3:2 im Oktober 2022), dazu kommen vier Unentschieden und vier Niederlagen.

Köln - Augsburg LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: Sky
  • Livestream: Sky, DAZN
  • Liveticker: SPORT1

Die Rheinländer legen mit drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen den besten Bundesliga-Start eines Aufsteigers seit Hannover 96 im Jahr 2017/18 hin. Zehn Punkte nach sechs Partien bedeuten sogar den besten Kölner Auftakt seit der Saison 2016/17. Das 19-jährige Eigengewächs Said El Mala schrieb jüngst Geschichte: Bei seinem Startelfdebüt in Hoffenheim traf er und avancierte zum drittjüngsten Torschützen der Kölner Bundesliga-Historie. Bemerkenswert ist sein Mut im Eins-gegen-Eins – fünf Dribblings mit Abschluss verzeichnet er bereits, europaweit übertrifft nur Real-Star Kylian Mbappé diesen Wert.

Update (15:00 Uhr): Die Aufstellungen Augsburg - Köln sind da

  • 1. FC Köln: Marvin Schwäbe, Dominique Heintz, Timo Hübers, Joël Schmied, Ísak Bergmann Jóhannesson, Eric Martel, Sebastian Sebulonsen, Kristoffer Lund, Luca Waldschmidt, Jan Thielmann, Jakub Kaminski
  • FC Augsburg: Finn Dahmen, Dimitrios Giannoulis, Chrislain Matsima, Robin Fellhauer, Noahkai Banks, Kristijan Jakic, Han-Noah Massengo, Anton Kade, Elias Saad, Fabian Rieder, Mert Kömür

Augsburgs Schwankungen zwischen Auswärtsflaute und Offensivvielfalt

Der FC Augsburg stoppte zuletzt mit dem 3:1 gegen Wolfsburg eine Serie von vier Niederlagen und feierte nach dem Auftaktsieg in Freiburg erst den zweiten Dreier dieser Saison. Auswärts jedoch verlor der FCA vier der vergangenen fünf Partien und steht vor der Gefahr, erstmals seit einem Jahr drei Auswärtspleiten in Folge hinnehmen zu müssen. Positiv: Die elf Saison­tore verteilen sich auf gleich zehn Schützen – Ligabestwert. Mert Kömür spielt dabei eine Schlüsselrolle: Der 20-jährige Offensivmann war gegen Wolfsburg erstmals in seiner Bundesliga-Karriere an zwei Treffern direkt beteiligt und führt sein Team mit vier Scorerpunkten an.

Statistische Besonderheiten: Eckball-Gefahr und Effizienz vor dem Tor

Beide Mannschaften trafen in allen sechs bisherigen Ligaspielen jeweils 11-mal und übertreffen damit ihren Expected-Goals-Wert deutlich: Augsburg um 4,7, Köln um 2,2 Treffer. Der FCA glänzt zudem mit ligaweiter Bestmarke bei der Großchancen­verwertung (83 %) und erzielte bereits drei Tore nach Eckbällen – jede zehnte Ecke führt zum Erfolg. Köln hält mit konstanter Offensivproduktion dagegen und möchte die Heimflaute gegen Augsburg durchbrechen, während die Gäste auf ihre Effektivität und Standards vertrauen.

Wird 1. FC Köln gegen FC Augsburg heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

Bundesliga heute: Wo wird KOE gegen FCA im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky (TV und Stream) sowie bei DAZN (Konferenz) verfolgt werden.

Bundesliga: 1. FC Köln gegen FC Augsburg im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: 1. FC Köln gegen FC Augsburg im Liveticker bei SPORT1.

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.