Am Freitagabend (17.10.2025, 20:30 Uhr) empfängt der 1. FC Union Berlin Borussia Mönchengladbach im Stadion An der Alten Försterei.
Bundesliga heute: Union - Gladbach LIVE im TV, Liveticker & Livestream
Nächste Bewährungsprobe für Polanski
Dabei steht bei den weiterhin sieglosen Gladbachern einmal mehr Interimstrainer Eugen Polanski im Fokus. Gelingt den Fohlen der ersehnte Befreiungsschlag?
Union - Gladbach LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Update (20:00 Uhr): Die Aufstellungen Gladbach - Union sind da
- 1. FC Union Berlin: Frederik Rønnow, Danilho Doekhi, Diogo Filipe Monteiro Pinto Leite, Leopold Querfeld, Rani Khedira, Derrick Köhn, Aljoscha Kemlein, Christopher Trimmel, Tim Skarke, Andrej Ilic, Ilyas Ansah
- Borussia Mönchengladbach: Moritz Nicolas, Nico Elvedi, Marvin Friedrich, Kevin Diks, Joe Scally, Philipp Sander, Yannik Engelhardt, Jens Castrop, Rocco Reitz, Haris Tabakovic, Florian Neuhaus
Wie geht es mit Polanski bei Gladbach weiter?
Der neue Sportchef Rouven Schröder sprach Polanski vorerst das Vertrauen aus. „Es gab ein klares Go für mich für Eugen Polanski, dass er jetzt aktuell unser Trainer ist“, sagte Schröder bei seiner Vorstellung am Donnerstag.
Wie es über das Spiel am Freitagabend hinaus weitergeht, ließ Schröder offen. „Er macht einen sehr, sehr guten Eindruck, einen klaren Eindruck“, lobte Schröder: „Von außen betrachtet stehe ich Eugen sehr, sehr positiv gegenüber.“ Doch für den Moment gelte der volle Fokus dem wichtigen Spiel in Berlin. „Ich bin ein großer Freund von Realismus und Ambitionen. Wichtig ist erstmal, da unten wieder rauszukommen, nichts anderes zählt.“
Gladbach mit historisch schlechter Serie
Borussia Mönchengladbach ist seit 13 Bundesliga-Partien sieglos (5 Unentschieden, acht Niederlagen) – ein neuer Vereinsrekord, der selbst die Abstiegssaison 2006/07 übertrifft. Mit nur drei Punkten nach sechs Spieltagen stellen die Fohlen ihren schwächsten Start seit 2015/16 ein, zudem blieb das Team bereits viermal torlos. Dennoch produzierte die Offensive 33 Abschlüsse aufs Tor, ligaweit nur vom FC Bayern übertroffen.
Rechtsverteidiger Joe Scally steht wegen vier Gelben Karten bereits vor einer möglichen Sperre; nur zwei Gladbacher (Effenberg 1995/96, Xhaka 2013/14) kassierten in diesem Zeitraum je fünf Verwarnungen. Innenverteidiger Nico Elvedi könnte mit seinem 292. Bundesliga-Einsatz Schweizer Rekordspieler im deutschen Oberhaus werden und damit Yann Sommer überholen.
Trainer Steffen Baumgart versucht bei Union, die schwache Heimserie zu durchbrechen: Seit Mitte April gelang den Eisernen im Oberhaus nur ein Heimsieg – das 2:1 gegen Stuttgart am 1. Spieltag.
Offensiv hakt es gewaltig: Mit lediglich drei verschiedenen Torschützen (Burke, Ansah, Rothe) stellt Union den Ligatiefstwert, hinzu kommt der geringste Ballbesitz aller Teams (30,6 %) sowie die niedrigste Passquote (71 %). Defensiv lässt Baumgarts Mannschaft aktuell 39 Schüsse aufs eigene Tor zu – Ligahöchstwert.
Bilanz spricht leicht für Union, jüngste Duelle für die Borussia
Union Berlin gewann sechs der bisherigen zwölf Bundesliga-Vergleiche mit Borussia Mönchengladbach und musste dabei nur vier Niederlagen hinnehmen. Allerdings sind die Eisernen aktuell seit drei Duellen gegen die Fohlen sieglos (ein Remis, zwei Niederlagen); zuvor hatte Union fünf Begegnungen in Folge für sich entschieden.
Gegen kein Team außer Köln und Mainz gewann Union häufiger im Oberhaus. Auf Gladbacher Seite könnte die anfällige Offensive der Köpenicker – Union spielt im Schnitt nur 270 Pässe pro Partie – zum entscheidenden Faktor werden, während Baumgart auf die Heimstärke der vergangenen Jahre baut.
Schröder-Wechsel sorgt für Gesprächsstoff bei den Fohlen
Im Vorfeld der Partie bestimmte vor allem Borussia Mönchengladbachs Personalie Rouven Schröder die Schlagzeilen. Interimstrainer Eugen Polanski begrüßte die Verpflichtung des neuen Sportchefs ausdrücklich: „Rouven ist sehr erfahren und weiß, was für erste Schritte er jetzt machen muss.“
Schröder löste seinen Vertrag bei RB Salzburg gegen Ablöse auf und tritt bei der Borussia die Nachfolge von Roland Virkus an – ein Wechsel, der in Salzburg für dicke Luft sorgte.
Polanski will sich davon jedoch nicht ablenken lassen und konzentriert sich auf die Aufgabe in Berlin; ob er über die Saison hinaus Cheftrainer bleibt, entscheidet nun auch der neue Sportboss. Für die noch sieglose Borussia ist die Begegnung An der Alten Försterei der erste Härtetest der neuen Klubkonstellation.
Wird 1. FC Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Bundesliga heute: Wo wird FCU gegen BMG im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
Bundesliga: 1. FC Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: 1. FC Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach im Liveticker bei SPORT1.
Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.