Bundesliga>

Bundesliga: Irrer Blitzstart! Bayern-Tor nach 14 Sekunden

Irrer Blitzstart für Bayern

Der FC Bayern legt gegen Eintracht Frankfurt mit einer besonderen Anstoßvariante vor - und ist direkt danach schon in Führung.
Der FC Bayern siegt auch bei Eintracht Frankfurt. Trainer Vincent Kompany erntet Lob von allen Seiten - davon will er allerdings gar nichts wissen.
Der FC Bayern legt gegen Eintracht Frankfurt mit einer besonderen Anstoßvariante vor - und ist direkt danach schon in Führung.

Was war das denn für ein Start? Der FC Bayern ging bei ihrem 3:0-Sieg im Bundesliga-Topspiel bei Eintracht Frankfurt schon nach 14 Sekunden in Führung.

Luis Díaz brachte den Ball nach einem Querpass von Serge Gnabry im Tor unter. Vorausgegangen war eine besondere Anstoßvariante der Bayern, bei der sich fast alle Feldspieler an der Mittellinie aufstellten.

Luis Díaz erzielt Blitz-Tor für den FC Bayern

Nachdem der Ball ins Spiel gebracht war, drosch Torhüter Manuel Neuer die Kugel lange nach vorne auf Harry Kane, der per Kopf in den Strafraum verlängerte.

Nach einem Querschläger von SGE-Abwehrspieler Robin Koch landete der Ball bei Gnabry, der schnell schaltete und Díaz mit seinem Zuspiel im Fünfer fand.

In der ewigen Bestenliste landet das Tor auf Platz 10. Die beiden schnellsten Tore der Bundesliga-Geschichte verbuchten Kevin Volland und Karim Bellarabi nach jeweils 9 Sekunden.

Die schnellsten Tore der Bundesliga-Geschichte

1. Kevin Volland (9 Sekunden) TSG Hoffenheim - Bayern München (22. August 2015)

1. Karim Bellarabi (9 Sekunden) Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen (23. August 2014)

3. Ulf Kirsten (11 Sekunden) Bayer Leverkusen - 1 FC Kaiserslautern (30. März 2002)

3. Giovane Elber (11 Sekunden) Bayern München - Hamburger SV (31. Januar 1998)

3. Paul Freier (11 Sekunden) VfL Bochum 1848 - TSV 1860 München (24. Mai 2003)

6. Adam Szalai (12 Sekunden) 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen (30. März 2013)

6. Dirk Zander (12 Sekunden) FC St Pauli - Karlsruher SC (12. April 1991)

8. Lothar Matthäus (13 Sekunden) FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach (26. April 1986)

8. Eigentor Leon Goretzka (13 Sekunden) FC Augsburg - Bayern München (15. Februar 2019)

10. Luis Díaz (14 Sekunden) Eintracht Frankfurt - FC Bayern (4. Oktober 2025)

10. Mohamed Zidan (14 Sekunden) Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 (4. Februar 2006)

10. Ronald Worm (14 Sekunden) MSV Duisburg - Hamburger SV (12. Oktober 1974)