Niederlage im Klassiker! Borussia Dortmund hat das Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern zwar knapp mit 1:2 (0:1) verloren, doch war dem Spitzenreiter über große Teile des Spiels klar unterlegen.
BVB: Offensive enttäuscht, Schlotterbeck überzeugt - SPORT1 Einzelkritik
Bärenstarker Schlotterbeck
Vor allem die Offensivkräfte um Serhou Guirassy und Karim Adeyemi ließen ihre Torgefahr vermissen. Erst nach den Einwechslungen von vor allem Fabio Silva sowie Julian Brandt wurde die Mannschaft von Trainer Niko Kovac mutiger und erzielte den Anschlusstreffer. Die SPORT1-Einzelkritik.
Süle zur Halbzeit ausgewechselt
GREGOR KOBEL: Entschärfte einen Kimmich-Abschluss zur Ecke (4.). Dann doppelt stark: Klatschte erst Olises Versuch aus halbrechter Position ab, beim Nachschuss von Díaz packte er dann sicher (11.) zu. Hätte beim ersten Gegentreffer vielleicht herauskommen können. Vertändelte den Ball leichtfertig zur Ecke (41.), als er Anton bedienen wollte – Ecke für die Bayern. Nach der Pause nicht mehr ganz so häufig geprüft, beim zweiten Gegentreffer aber chancenlos. Klasse Parade in der Nachspielzeit gegen Díaz. SPORT1-Note: 2,5
NIKLAS SÜLE (bis 45.): Bekam den Vorzug vor Bensebaini, der erst kurz zuvor von der Nationalmannschaft zurückgekehrt war. Versuchte seine Mannschaft, lautstark nach vorne zu peitschen – allerdings ohne Wirkung. Pennte beim Gegentreffer, als er Kane zu viel Platz und den Engländer den entscheidenden Schritt zum Ball machen ließ (22.). Kurz vor der Halbzeit von Díaz ausgewackelt – Glück, dass Antons Rücken rettete. Musste zur Halbzeit mit 19 Ballkontakten runter. SPORT1-Note: 5
Anton von Díaz vernascht
NICO SCHLOTTERBECK: Bester BVB-Spieler an diesem Abend. Setzte gleich zu Beginn ein Zeichen, indem er Boey fair, aber schmerzhaft für den Münchner, vom Ball trennte (2.). War sehr bemüht, das Spiel zu eröffnen - seine langen Bälle kamen oft bei einem Mitspieler an. Musste in den ersten 45 Minuten mit seinen Nebenmännern defensiv immer wieder brenzlige Momente überstehen. Monster-Grätsche gegen Olise (72.). Leitete den Anschlusstreffer mit einem schönen Diagonalpass ein (84.) und war auch in der Folge immer wieder in der Offensive zu finden. SPORT1-Note: 2
WALDEMAR ANTON: Gewann gleich zu Beginn einen Zweikampf gegen Jackson. In der Folge sah er einen FCB-Angriff nach dem nächsten auf sich zukommen. Konnte durchatmen, dass es in der ersten Halbzeit nur einen Gegentreffer gab. Rettete den BVB mit seinem Rücken womöglich vor einem höheren Rückstand (24.). Kassierte für ein taktisches Halten gegen Laimer (44.) Gelb. In der zweiten Halbzeit oft in schwierigen Eins-gegen-Eins-Duelle verwickelt. In genau so einem vernaschte ihn Diaz, der daraufhin flanken konnte – 0:2 (79.). SPORT1-Note: 4
Ryerson bereitet Anschlusstreffer vor
DANIEL SVENSSON: Hatte mit Olise alle Hände voll zu tun. Versuchte den Bayern-Star immer auf den Fersen zu bleiben. Auch wenn es nicht immer gelang, opferte er sich gegen den Franzosen auf und klärte auch mal in höchster Not (68.). SPORT1-Note: 4
JULIAN RYERSON: Handelte sich eine unnötige Gelbe Karte ein, als er nach einem abgepfiffenen Foul den Ball wegwarf (19.) – das hätte er sich sparen können. Musste in der Folge aufpassen und Diaz ein ums andere Mal entkommen lassen. Mit zunehmender Spieldauer mit immer mehr Offensivdrang. Seine gefährliche Freistoßflanke köpfte Nmecha knapp neben das Tor (49.). Bereitete den Anschlusstreffer durch Brandt mit einer Flanke mustergültig vor und machte auch in der Schlussphase gehörig Dampf nach vorne. SPORT1-Note: 3
Sabitzer enttäuscht gegen Ex-Klub
PASCAL GROSS: Sollte in der Offensive gefährliche Momente kreieren. In der ersten Halbzeit klappte das überhaupt nicht. Wirkte komplett überfordert, in Hälfte zwei deutlich mehr im Spiel eingebunden. Rettete in allerhöchster Not, als Olise plötzlich frei vor Kobel auftauchte, nachdem er drei Dortmunder ausgetanzt hatte. Machte in der 84. Minute Platz für Brandt. SPORT1-Note: 4,5
FELIX NMECHA: Im ersten Durchgang ging es ihm – genauso wie seinen Nebenmännern – deutlich zu schnell. Wachte erst nach dem Seitenwechsel auf. Hatte die erste nennenswerte, dafür aber Riesen-Chance für den BVB auf den Ausgleich: Einen Ryerson-Freistoß köpfte er knapp links neben das Tor (49.). SPORT1-Note: 4
MARCEL SABITZER (bis 73.): Agierte in der ersten Halbzeit als zentraler Mann vor der Abwehr. Richtig Zugriff bekam er nicht. Ab dem Seitenwechsel deutlich besser ins Spiel der Dortmunder eingebunden. Dennoch nicht so entscheidend und prägend wie in den Spielen zuvor. SPORT1-Note: 5
Adeyemi und Guirassy glücklos
KARIM ADEYEMI: Versuchte es immer wieder. Richtig viel gelang ihm aber nicht. Sinnbildlich: Sein Abschluss in Hälfte zwei, als er freistehend aus aussichtsreicher Position wegrutschte und den Ball weit neben das Tor setzte (65.). Wirkte bei seiner Auswechslung unglücklich, diskutierte dabei energisch mit Kovac (74.). SPORT1-Note: 5
SERHOU GUIRASSY (bis 84.): War in der ersten Hälfte komplett abgemeldet. Ließ sich beim Gegentreffer zu leicht von Kane wegschubsen. Ein Pfiff wäre hier wohl auch nicht falsch gewesen (22.) – bitter. Sprintete oft an und versuchte so in Pressingmomente zu kommen – seine Läufe waren aber vergebens. Tauchte nach knapp einer Stunde das erste Mal gefährlich vor dem Bayern-Tor auf. Schloss allerdings zu überhastet ab – da wäre mehr drin gewesen (59.). Bediente nach einem katastrophalen Kimmich-Fehlpass Adeyemi mustergültig. Doch der Flügelspieler rutschte beim Schuss unglücklich weg. SPORT1-Note: 4
RAMY BENSEBAINI (ab 46.): Kam für Süle ins Spiel und setze direkt ein schmerzhaftes Zeichen, Olise war der Leidtragende – gelb (46.). Musste sich in der Folge zurückhalten, machte es dafür aber ordentlich. Ging mit Einsatz und Aggressivität zu Werke. SPORT1-Note: 4
Brandt trifft mit erstem Ballkontakt
Ab 73. JOBE BELLINGHAM: Sollte in der Schlussphase für Marcel Sabitzer Dampf nach vorne machen. Doch das ging gehörig schief. Stoppte den Querpass von Diaz kurz vor der Torlinie und zögerte zu lange. Olise spritzte dazwischen und erhöhte auf 0:2 – ein maximal unglücklicher Auftritt des Sommer-Neuzugangs. SPORT1-Note: 5
MAXIMILIAN BEIER (ab 74.): Kam für den glücklosen Adeyemi ins Spiel und hing sich sofort rein. Verstolperte den Ball bei zwei aussichtsreichen Vorwärtsbewegungen. SPORT1-Note: 4
FABIO SILVA (ab 84.): Ersetzte in den Schlussminuten Guirassy. SPORT1-Note: Ohne Bewertung
JULIAN BRANDT (ab 84.): Traf wenige Sekunden nach seiner Einwechslung zum 1:2-Anschluss. Auch in der Folge häufig in Szene. Seine Einwechslung hätte früher kommen können. SPORT1-Note: Ohne Bewertung