Bundesliga>

FC-Bayern-Leihgabe denkt an HSV-Flucht: "War eigentlich klar, dass ich spielen werde"

Bayern-Leihgabe denkt an Flucht

Bayern-Leihgabe Daniel Peretz ist im HSV-Tor nur die zweite Wahl. Der Israeli will einen Abschied im Winter aus Hamburg nicht ausschließen.
Daniel Peretz ist vom FC Bayern München an den Hamburger SV ausgeliehen, bei den Hanseaten aber nur Ersatz. Bayern-Sportvorstand Max Eberl spricht vor dem Spiel gegen den HSV über den Torhüter.
Bayern-Leihgabe Daniel Peretz ist im HSV-Tor nur die zweite Wahl. Der Israeli will einen Abschied im Winter aus Hamburg nicht ausschließen.

Torhüter Daniel Peretz hat offen zugegeben, dass er einen vorzeitigen Abbruch seiner Leihe vom FC Bayern München an den Hamburger SV nicht ausschließen will.

„Es ist offensichtlich, dass ich enttäuscht bin, dass ich in Hamburg nicht spiele. Ich hatte nicht angenommen, dass ich nicht zum Einsatz komme. Es war eigentlich klar, dass ich spielen werde“, wird der Israeli nach der 0:5-Klatsche seines Teams in Norwegen im israelischen TV-Sender Sport 5 zitiert.

Peretz stellte klar: „Aber die Dinge, die gerade passieren, sind nicht mehr unter meiner Kontrolle. Ich bin verantwortlich für mein eigenes Verhalten und Benehmen. Ich kämpfe mental gegen die Situation. Vielleicht gibt es ja eine Veränderung im Januar, denn ich will unbedingt spielen.“

HSV setzt auf Aufstiegsheld Heuer Fernandes

Der 25-Jährige wechselte im Sommer mit Aussicht auf Spielzeit auf Leihbasis zum HSV. Doch wie schon in München findet sich Peretz seitdem auf der Ersatzbank wieder, HSV-Coach Merlin Polzin zog dem Israeli Aufstiegsheld Daniel Heuer Fernandes vor.

Peretz saß in allen sechs Bundesligaspielen sowie beim Pokal-Auftritt der Norddeutschen in Pirmasens (2:1 n. V.) nur auf der Ersatzbank. Nach zuletzt starken Auftritten von Heuer Fernandes ist ein Torhüter-Wechsel in den nächsten Wochen beim HSV nahezu ausgeschlossen.

Peretz denkt an HSV-Leihabbruch

Im Wintertransferfenster (1. Januar bis 2. Februar) hätte Peretz theoretisch die Möglichkeit, einen neuen Anlauf bei einem anderen Klub zu starten. Allerdings müssten sowohl der HSV als auch der FC Bayern einem vorzeitigen Leih-Abbruch zustimmen.

Ein Szenario, das wohl nicht eintreten wird, wie HSV-Sportdirektor Claus Costa andeutet.

„Für ihn ist der Ausgang nicht befriedigend, seine große Enttäuschung war menschlich, alles andere hätte mich auch gewundert. Aber er hat daraus Kraft geschöpft, gibt jeden Tag alles und hat diesen Konkurrenzkampf noch einmal auf ein neues Niveau gehoben. Daniel ist ein überragender Charakter. Es geht mir in der Beurteilung der Transfers etwas unter, dass auch Daniel Peretz eine Wunschlösung und ein Top-Transfer für uns war, weil wir uns zu 100 Prozent auf ihn verlassen können“, erläuterte Costa im Interview mit transfermarkt.de.

Peretz wechselte 2023 aus Israel nach München, wo er noch bis 2028 unter Vertrag steht.