Bundesliga>

FC Bayern: Spannende Details zum Kompany-Deal

Kompany-Deal war Blitz-Aktion

Der FC Bayern überrascht mit der Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany. SPORT1 kennt die durchaus bemerkenswerten Hintergründe.
Der FC Bayern hat den Vertrag mit Trainer Vincent Kompany vorzeitig verlängert. Das gab der deutsche Rekordmeister am Dienstagmittag bekannt.
Der FC Bayern überrascht mit der Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany. SPORT1 kennt die durchaus bemerkenswerten Hintergründe.

Die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany beim FC Bayern war eine Blitz-Aktion! Nach SPORT1-Informationen wurde der Deal innerhalb einer Woche festgezurrt.

Die Entscheidung entstand auf sportlicher Ebene zwischen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. Anschließend traten Eberl und Freund mit der Idee an die bayrische Führungsriege um Präsident Herbert Hainer und CEO Jan-Christian Dreesen heran – und erhielten sofort grünes Licht.

Kompany schnell einverstanden

Auch bei Kompany selbst rannte die sportliche Führung der Münchner mit dem Vorschlag offene Türen ein. Bemerkenswert: Innerhalb von 48 Stunden war die Unterschrift da.

„Ich habe mir eigentlich nicht allzu viele Gedanken gemacht“, gab Kompany selbst zu. Er habe sich in der Vorbereitung auf ein Spiel befunden, als die Frage aufkam: „Und dann war meine einzige Bitte gewesen, dass das kein große Thema wird und das es ganz schnell erledigt wird.“ Der Fokus auf das nächste Spiel war ihm äußerst wichtig.

„Wahrscheinlich waren Sie mehr überrascht als ich“, sagte Kompany zu den Reportern bei einer Pressekonferenz. Er wollte Spekulationen vermeiden: „Einfach schnell und deutlich.“

Sein Arbeitsumfeld sei sehr ruhig. Diese Ruhe wollte sich der Belgier behalten: „Auch wenn wir mal verlieren habe ich immer noch ein ruhiges Arbeitsumfeld. Und dann gibt es nicht viele bessere Plätze als Bayern München.“

Vom gesamten Vorgang sickerte bis zur Verkündung tatsächlich nichts an die Medien durch – durchaus zur Freude der Bayern-Bosse.

Eberl schätzt langfristige Arbeit mit Trainern

Am Dienstagmittag hatte der Rekordmeister verkündet, dass der Vertrag mit dem Belgier, der zuvor bis 2027 gültig war, vorzeitig bis 2029 verlängert wurde.

„Als wir Vinny verpflichtet haben, hatten wir eine klare Vorstellung von unserem gemeinsamen Weg, und er hat schnell bewiesen, dass er den FC Bayern voranbringt – auf wie neben dem Platz“, wurde Eberl in der offiziellen Mitteilung des Klubs zitiert.

Der 52-Jährige ist – das hat er in Gladbach bewiesen – bekannt dafür, dass er lange an Trainern festhält und langfristige Zusammenarbeiten schätzt. Eberl betonte: „Er ist eine Identifikationsfigur, die Spieler, Fans und alle im Club vereint, und wir wollen mit ihm langfristig etwas entwickeln.“