Dieser Transfer wäre für den FC Bayern ein echter Coup gewesen. Vor 17 Jahren versuchte der deutsche Rekordmeister, Weltstar Xavi nach München zu locken.
FC Bayern: "Bevor Guardiola kam, hatte ich die Chance, zu Bayern zu gehen"
Wie Xavi fast bei Bayern gelandet wäre
„2008, bevor Guardiola kam, hatte ich die Chance, zu Bayern München und zu Inter zu wechseln“, erklärte Xavi in einem Interview mit dem italienischen Portal Cronache di Spogliatoio.
„Mein Herz wollte immer bei Barcelona bleiben“
Seine Priorität sei immer der FC Barcelona gewesen, aber: „Es stimmt, dass ich in schwierigen Zeiten auch viel Kritik geerntet habe, weil ich der Spielmacher war und die Dinge nicht funktionierten. Ich habe sogar an einen Wechsel gedacht, aber mein Herz wollte immer bei Barcelona bleiben.“
Und so blieb Xavi, der bei Barca schon die Jugendabteilungen durchlaufen hatte, noch bis 2015 bei seinem Herzensverein. Erst zum Abschluss seiner Karriere zog es ihn noch für vier Jahre nach Katar zu Al-Sadd.
Xavi: Hätte schon früh wechseln können
2008 sei aber nicht das einzige Jahr gewesen, in dem er Barcelona verlassen hätte können. Schon vor dem Start seiner großen Weltkarriere hätte es eine spannende Möglichkeit gegeben.
„Als Spieler war ich kurz davor, Barcelona zu verlassen und zu einem italienischen Verein, dem AC Mailand, zu wechseln. Ich habe mit Galliani (Anm. d. Red.: Adriano Galliani, Ex-CEO von AC Mailand) gesprochen“, erklärte Xavi.
Spanier prägte eine Ära
„Er kam sogar nach Barcelona, um mit meinem Vater zu sprechen", erinnerte sich der Spanier: „Ich war 1999 in Nigeria und habe bei der U20-Weltmeisterschaft gespielt. Barcelona hatte in diesem Jahr einen vollständigen Kader, und ich hätte den Verein verlassen können, aber ich hatte keine Lust darauf.“
Statt nach Mailand zu wechseln, prägte der Mittelfeldstratege anschließend eine Ära beim FC Barcelona. Satte 767 Pflichtspiele absolvierte er für die Katalanen und gewann 25 Titel, darunter gleich viermal die Champions League.