Bundesliga>

Matthäus zählt Sandro Wagner an

Matthäus zählt Wagner an

Nach dem Debakel für den FC Augsburg sieht Lothar Matthäus auch Trainer Sandro Wagner in der Verantwortung.
Sandro Wagner droht wegen bereits drei Gelber Karten in der Bundesliga eine Sperre. Bei der Pressekonferenz wird die Situation zum Thema ...
Nach dem Debakel für den FC Augsburg sieht Lothar Matthäus auch Trainer Sandro Wagner in der Verantwortung.

Laut Lothar Matthäus fällt Sandro Wagner das Projekt FC Augsburg jetzt schon auf die Füße. „Ja, ganz sicher“, sagte der Rekordnationalspieler nach dem Debakel der Augsburger gegen Leipzig (0:6) bei Sky.

Matthäus machte dies auch an Wagners vollmundigen Aussagen im Verlauf dieser Saison fest: „Er hat sich ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt mit einigen Aussagen. Drei Gelbe Karten hat er auch schon bekommen. Und jetzt eine Heimniederlage gegen starke Leipziger, aber natürlich sind das nicht die Erwartungen, die der FC Augsburg an seine Mannschaft und seinen Trainer hatte.“

Der FCA hatte mit der Klatsche am Samstag gegen Leipzig bereits die fünfte Niederlage in dieser Saison kassiert, liegt damit nur knapp vor der Abstiegszone.

„Natürlich ist man enttäuscht. Wir hatten uns viel vorgenommen. Wir wurden in der ersten Halbzeit brutal erwischt. Das ist bitter, dass wir so hart bestraft wurden. Das tut schon weh. Leipzig hat jeden Fehler von uns eiskalt bestraft“, sagte Wagner nach dem Spiel bei Sky. „Ich will nichts schönreden. Heute war ein Scheiß-Nachmittag.“

Matthäus: „Ganz großer Rückschritt“

Nach der knappen 2:3-Niederlage gegen den FC Bayern am 2. Spieltag hatte Wagner etwa für Aufsehen gesorgt, als er behauptete, dass sein Team nicht „weniger Qualität“ als Bayern habe.

Nach insgesamt vier Liga-Niederlagen in Folge war Wagner vor der Länderspielpause schon zunehmend in die Kritik geraten, holte dann aber mit einem 3:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg einen wichtigen Dreier. Nach einem 1:1 in Köln folgte nun allerdings eine heftige Abreibung gegen Leipzig.

„Natürlich wird in der Öffentlichkeit viel diskutiert, aber ich hoffe trotzdem, dass Augsburg Ruhe bewahrt“, sagte Matthäus - stellte aber zugleich fest: „Bei den Erwartungen, die die Mannschaft an sich selbst hatte, ist es ein ganz großer Rückschritt.“

Expertenkollege Dietmar Hamann sieht ebenfalls in der Erwartungshaltung rund um den Klub ein großes Problem.

„Weil Sandro hingegangen ist, denken alle, wir kommen unter die ersten Acht. Ich glaube, dass die Augsburger so gut oder so schlecht sind wie zehn andere Mannschaften in der Liga. Sie müssen schauen, wieder dahin zu kommen, was sie stark gemacht hat in den letzten zehn Jahren. Da sind sie im Moment ein Stück weit entfernt“, sagte Hamann.