Verlängert er oder nicht? Nico Schlotterbeck hat die Transfergerüchte sowie den Vertragspoker um seine Person kommentiert und eine klare Marschroute vorgegeben, was seine Entscheidungsfindung betrifft.
Schlotterbeck lässt BVB-Zukunft offen
Schlotterbeck lässt BVB-Zukunft offen
„Ich habe noch über anderthalb Jahre Vertrag. Ich habe das jetzt in den PKs mehrfach betont. Ich werde mich mit Sebastian (Kehl; Anm. d. Red.) zusammensetzen. Wir werden einen Plan ausarbeiten und dann schauen wir, wohin das Ganze führt", sagte Schlotterbeck nach der 1:2-Pleite gegen die Bayern bei Sky.
Gegen den deutschen Rekordmeister hatte Schlotterbeck eine starke Vorstellung geboten. In der SPORT1-Einzelkritik erhielt der 25-Jährige die Note 2.
BVB-Verlängerung? „So früh wird es nicht sein“
„Ich fühle mich sehr wohl in Dortmund. Ich habe auch kein Problem, den Weg weiterzugehen, aber es ist natürlich eine sehr wichtige Entscheidung in meiner Karriere“, machte Schlotterbeck deutlich.
Der Nationalspieler kam darauf zu sprechen, dass er auf der Pressekonferenz vor dem 1:0-Sieg gegen Nordirland gefragt wurde, ob er noch während der Länderspielpause verlängere. „So früh wird es nicht sein, aber ich werde mich mit Sebastian zusammensetzen und wir werden einen Plan ausarbeiten“, sagte Schlotterbeck.
Seine Familie und sein Berater würden das „Grundsätzliche“ erledigen, stellte der Innenverteidiger klar: „Ich habe einen tollen Berater, den sie irgendwie nie in der Öffentlichkeit hören werden wegen Wasserstandsmeldungen.“
Hängt Entscheidung von Upamecano ab?
Zuletzt waren verstärkt Gerüchte kursiert, dass der FC Bayern ein Auge auf den BVB-Star geworfen habe. „Ich weiß, wenn die Bayern die Angel auswerfen - und Dortmund ist ja wieder auf kurzer Distanz -, dann will man natürlich nicht nur sich verstärken, sondern auch den Gegner schwächen“, hatte Lothar Matthäus vor dem Topspiel gesagt.
Ein Vorstoß bei Schlotterbeck hänge auch „sehr viel“ von Dayot Upamecano ab. Mit dem Franzosen, dessen Vertrag 2026 ausläuft, will der deutsche Rekordmeister unbedingt verlängern, konnte aber noch keine Einigung erzielen.
„Ich glaube, dass es sehr schwierig wird, dass die Bayern mit ihm verlängern können“, sagte Matthäus: „Umso geringer die Chancen bei Upamecano sind, umso größer ist der Wunsch, dass ein Qualitätsspieler wie Nico Schlotterbeck einen Vertrag unterschreibt. Die Bayern sind ganz sicher an Nico interessiert, und wenn nicht, dann würden sie einen Fehler machen.“