Bundesliga>

Schlotterbeck zum FC Bayern? Kahn nimmt Bayern in die Pflicht

Schlotterbeck? Kahn legt sich fest

Sollte sich der FC Bayern um eine Verpflichtung von Nico Schlotterbeck bemühen? Oliver Kahn traut dem Verteidiger den Schritt nach München zu und nimmt gleichzeitig seinen Ex-Klub in die Pflicht.
Nico Schlotterbeck liefert im Klassiker beim FC Bayern eine Top-Leistung. BILD-Chefreporter Tobias Altschäffl erklärt, ob der Innenverteidiger für die Münchner infrage kommt.
Sollte sich der FC Bayern um eine Verpflichtung von Nico Schlotterbeck bemühen? Oliver Kahn traut dem Verteidiger den Schritt nach München zu und nimmt gleichzeitig seinen Ex-Klub in die Pflicht.

Seit geraumer Zeit wird Nico Schlotterbeck mit einem Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Der Vertrag des deutschen Nationalspielers läuft beim BVB im Sommer 2027 aus, eine Zukunft darüber hinaus in Schwarz-Gelb ist ungewiss.

Oliver Kahn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, würde Schlotterbeck den Schritt nach München in jedem Falle zutrauen. „Es ist natürlich immer die Frage: ‚Wie kommt so einer beim FC Bayern zurecht?‘ Ich glaube, vom Typ her ist er auf jeden Fall einer. Aber das weißt du vorher nie ganz genau", sagte Kahn im Rahmen der Sky-Sendung "Triple - der Fußballtalk”. Die deutsche Torhüter-Ikone sehe den FC Bayern dazu „verpflichtet, sich um ihn zu kümmern“.

Weidenfeller adelt Schlotterbeck: „Absoluter Leader“

Roman Weidenfeller, ebenfalls langjähriger Torhüter in der Bundesliga und eine Legende beim BVB, wünscht sich hingegen einen langfristigen Verbleib Schlotterbecks im Ruhrpott.

„Er ist ein absoluter Leader von Borussia Dortmund, ein Leistungsträger, der vorneweg marschiert, der auch das Publikum hinter sich hat, der eine Mannschaft mitziehen kann“, erläuterte der Weltmeister von 2014. „Aki Watzke sagte ja vor kurzem auch, sie werden alles daran setzen, ihm das schmackhaft zu machen, dass man auch in Dortmund ein sehr großer Spieler werden kann.“

Kahn bestätigt Bayern-Interesse an Schlotterbeck

Dass sich der FC Bayern schon vor einigen Jahren mit Schlotterbeck beschäftigte und Interesse an ihm zeigte, bestätigte Kahn. Zu dieser Zeit war der gebürtige Karlsruher Vorstandsvorsitzender der Münchner.

„Ja, ich erinnere mich. Es war ja die Zeit, wo er noch in Freiburg gespielt hat und er musste sich dann entscheiden. Aber wir haben uns, weil er noch sehr, sehr jung war, für jemanden anderen entschieden.“

Nach dem Topspiel zwischen Bayern und Dortmund (2:1) wurde Schlotterbeck auf die kursierenden Gerüchte um einen Wechsel angesprochen und machte daraufhin eine Ansage. „Zuallererst muss ich sagen: Ich habe noch über anderthalb Jahre Vertrag, ich habe das jetzt mehrfach betont in den Pressekonferenzen. Ich werde mich mit Sebastian (BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl, Anm. d. Red.) zusammensetzen und einen Plan ausarbeiten, und dann schauen wir, wohin das Ganze führt", erklärte der 25-Jährige bei Sky.