Bundesliga>

"Steile These": Lothar Matthäus wird bei El Mala deutlich

„Steile These“ zu Offensiv-Juwel

Said El Mala verzückt beim 1. FC Köln und wird von Europas Top-Klubs heiß umworben. Lothar Matthäus stellt eine „steile These“ auf, was die Zukunft des Offensiv-Juwels angeht.
Im Spiel gegen den 1. FC Köln wird Borussia Dortmund auch auf Senkrechtstarter Said El Mala treffen. Niko Kovac gibt Einblicke in seine Taktik gegen die Domstädter.
Said El Mala verzückt beim 1. FC Köln und wird von Europas Top-Klubs heiß umworben. Lothar Matthäus stellt eine „steile These“ auf, was die Zukunft des Offensiv-Juwels angeht.

Shooting-Star Said El Mala mischt die Liga auf und wird schon mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Der Hype um den 19 Jahre alten Offensivspieler wächst immer weiter an, aber wie steht es um seine Zukunft?

„Wenn er so weiter macht, dann wird er nicht lange in Köln spielen“, sagte Sky-Experte Lothar Matthäus vor dem Gastspiel der Kölner bei Borussia Dortmund (JETZT im LIVETICKER).

Matthäus schwärmt von El Mala

Expertin Julia Simic sprach bei Matthäus‘ Aussage von einer „steilen These“. Schließlich ist El Mala in Köln noch mit einem Vertrag bis Sommer 2030 ausgestattet.

El Mala kam im Alter von 17 Jahren nach Köln und wurde zunächst an Viktoria Köln verliehen, wo er in der dritten Liga Spielpraxis sammelte. Im Sommer kehrte der Youngster zurück und schlug ein wie eine Bombe.

„Er hat Dinge, die ein Spieler haben muss, der den Unterschied macht: Geschwindigkeit, eine gute Technik und einen guten Abschluss. Und wenn alles zusammen passt, dann ist es ein Spieler, der dem FC Köln - nicht nur jetzt - sondern auch in der Zukunft helfen kann“, stellte Matthäus fest.

El Mala wird schon mit Podolski verglichen

Simic stellte sogar schon den Vergleich zu Köln-Legende Lukas Podolski her: „Das ist etwas, was man sehen will. Diesen typischen Straßenfußballer, der Podolski auch war, aber El Mala ist vielleicht noch ein bisschen feiner in seiner Technik.“

In der laufenden Saison konnte El Mala im Schnitt alle 82 Pflichtspielminuten ein Tor erzielen - der achtbeste Wert in Europas Top-5-Ligen. Angeführt wird die Liste von Ansu Fati (alle 46 Minuten ein Tor) und Bayern-Star Harry Kane (alle 49 Minuten ein Tor).

Zudem hat El Mala mit 10,7 Dribblings pro 90 Minuten den zweitbesten Wert nach Barcas Lamine Yamal (13,5 Dribblings). Kein Wunder also, dass Europas Top-Klubs schon jetzt um El Mala buhlen.

Ein zeitnaher Wechsel soll allerdings noch kein Thema sein. Sein Berater dementierte jüngst etwaige Gerüchte, laut denen bereits Gespräche mit dem FC Bayern oder Borussia Dortmund stattgefunden hätten.

El Mala steht gegen den BVB in der Startelf. „Er kann sicherlich immer wieder mal von Beginn an spielen. Heute ist sein Tag hoffentlich auch gekommen“, sagte Effzeh-Trainer Lukas Kwasniok vor Anpfiff.