Brian Priske hat mit Feyenoord Rotterdam gegen den FC Bayern in der Champions League für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Doch trotz des 3:0-Siegs gegen den deutschen Rekordmeister könnte der Trainer schon in Kürze ohne Job dastehen.
Bayern besiegt - und gefeuert?
Denn eigentlich, so berichteten es Medien aus den Niederlanden und Dänemark vor dem Spiel übereinstimmend, sollte die Partie am Mittwochabend Priskes letzte sein.
Das Aus des Dänen sei bereits besiegelt, hatte unter anderem De Telegraaf geschrieben. Mehr noch: Mit Marino Pusic (aktuell Schachtar Donezk) soll der Nachfolger bereits in den Startlöchern stehen.
Priske will stolz sein: „Verletzt mich nicht“
Die Klubbosse äußerten sich nach dem Spiel nicht zu der brisanten Personalie. Priske selbst forderte derweil auf der Pressekonferenz Respekt ein.
„Im Moment bin ich der Trainer von Feyenoord und ich habe nichts anderes vom Verein gehört. Lasst uns stolz sein. Lasst uns heute Abend nicht über meine Position sprechen. Ich hoffe, jeder hat gesehen, dass ich alles für diese Gruppe getan habe, um sie so gut wie möglich vorzubereiten“, sagte der Coach.
Mit einem sarkastischen Unterton warf er den Journalisten aber auch noch entgegen: „Ihr kennt den Tratsch besser als ich, es verletzt mich nicht wirklich.“
Feyenoord enttäuscht in der Eredivisie
Mit Gernot Trauner äußerte sich auch einer von Priskes Spielern: „Natürlich gibt es noch eine Verbindung zwischen den Spielern und dem Trainer, aber das liegt nicht in unserer Hand. Wir müssen akzeptieren, was passieren wird.“
Grund für eine mögliche Entlassung wäre wohl das bisherige Abschneiden in der Eredivisie, wo Feyenoord nur Vierter ist - zehn Punkte hinter Spitzenreiter Eindhoven.
In der Champions League steht der Klub derweil als Elfter gut da. Die Chance auf den direkten Einzug ins Achtelfinale als eines der ersten acht Teams ist gegeben. Und sie ist sogar größer als die des gerade besiegten FC Bayern (15.).
Priske ist seit dem vergangenen Sommer Trainer in Rotterdam, er hatte den zum FC Liverpool gewechselten Arne Slot ersetzt.