Champions League>

"Das verrückteste Champions-League-Spiel aller Zeiten?“

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Spektakel lässt Presse beben

Durch einen Comeback-Sieg bei Benfica Lissabon steht der FC Barcelona im Achtelfinale der Champions League. Die internationale Presse feiert das Comeback und das unglaubliche Spiel.
Barcelona-Trainer Hansi Flick kann mit der aktuellen Saison in der Champions League bisher zufrieden sein. Dennoch sei ein Gewinn der Königsklasse „eines der schwierigsten Dinge der Welt“, so der Deutsche.
Durch einen Comeback-Sieg bei Benfica Lissabon steht der FC Barcelona im Achtelfinale der Champions League. Die internationale Presse feiert das Comeback und das unglaubliche Spiel.

Was für eine Fußball-Nacht in Lissabon!

Der FC Barcelona hat Benfica in einem spektakulären Spiel niedergerungen, nach einem doppelten Zwei-Tore-Rückstand noch mit 5:4 gewonnen und vorzeitig das Achtelfinal-Ticket gelöst.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das furiose Comeback, bei dem Barca innerhalb von 18 Minuten das Spiel von einem 2:4-Rückstand zu einer 5:4-Führung drehte, bestimmte die internationalen Schlagzeilen des Champions-League-Abends. SPORT1 fasst die Pressestimmen zum Barca-Spektakel zusammen.

„Unvergesslich! Barça gewinnt ein verrücktes Spiel“

Spanien

Marca: Unvergesslich! Barça gewinnt ein verrücktes Spiel nach einem 1:3-Rückstand und ist für die Runde der besten Acht qualifiziert.

Sport: Verrückt! Das außergewöhnliche Comeback von Barca nach einem 1:3-Rückstand zur Halbzeit. Die Mannschaft hat sich mit Herz und Seele für das Achtelfinale qualifiziert: Lewandowski (2), Raphinha (2) und Eric waren die Torschützen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mundo Deportivo: Im Delirium! Verrücktes Spiel in Da Luz: Barça lag in der 68. Minute mit 2:4 zurück und schaffte es mit drei Toren, den Rückstand aufzuholen und sich den Platz im Achtelfinale zu sichern.

L’Esportiu: Heldenhaft. Barça sichert sich den Einzug in die nächste Runde mit einem unvergesslichen Tor, erzielt von Raphinha in der 96. Minute eines harten Spiels.

AS: Szczesny, der erste Fehler der Hansi-Flick-Ära. Der deutsche Trainer bestand darauf, den Polen aufzustellen, obwohl er im Supercup vom Platz geflogen war. Die Fehlentscheidung ist auf den Trainer zurückzuführen, der seinen Spieler beschützt: „Wir gewinnen und verlieren zusammen.“ Das Paradoxe im Fußball: Kurz vor Schluss rettet ausgerechnet er mit einer entscheidenden Parade.

„Benfica fällt vom Himmel in die Hölle“

Portugal

A Bola: Unfassbar! Pavlidis' Hattrick reicht nicht, um Barca-Comeback zu verhindern. Benfica hatte es in der Hand.

{ "placeholderType": "MREC" }

Record: Benfica fällt vom Himmel in die Hölle. Nach 77 Minuten führten die Adler noch mit 4:2.

O Jogo: Unvollkommener Sturm. Benfica führte, musste sich aber dem Druck der Katalanen beugen, die in der Schlussphase dank Raphinha feiern konnten.

„Das verrückteste Champions-League-Spiel aller Zeiten?“

England

The Guardian: Raphinha krönt spätes Barcelona-Comeback zum Neun-Tore-Krimi gegen Benfica. Raphinha erzielte in der Nachspielzeit ein Tor, das Barcelona einen dramatischen 5:4-Sieg bei Benfica und den Einzug ins Achtelfinale der Champions League bescherte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Daily Mail: Das verrückteste Champions-League-Spiel aller Zeiten? Barcelonas 5:4-Comeback-Sieg gegen Benfica in letzter Minute nach bizarren Toren, einer roten Karte, Chaos und Kontroversen.