BVB-Berater Matthias Sammer kehrt nach seiner Pause ins TV zu Amazon Prime zurück. Das bestätigte der Streaming-Anbieter vor den anstehenden Rückspielen in den Playoffs der Champions League.
Neue TV-Entwicklung bei Sammer
Allerdings wird Sammer nach zuletzt brisanten Aussagen nicht beim Spiel „seines“ Klubs Borussia Dortmund eingesetzt.
Amazon überträgt am kommenden Dienstag das Duell FC Bayern gegen Celtic Glasgow, hier wird Sammer wie gewohnt in der Berichterstattung an der Seite von Moderator Alex Schlüter, Christoph Kramer und Josephine Henning zum Einsatz kommen. Kommentiert wird die Partie von Jonas Friedrich und Benedikt Höwedes.
Konsequenzen für Sammer nach BVB-Kommentaren
Sammer, der beim BVB als externer Berater engagiert ist, wurde zuletzt beim Hinspiel bei Sporting Lissabon (3:0) als TV-Experte durch Patrick Owomoyela ersetzt. Dieser ist in der Highlight-Show nach dem Spiel auch jetzt wieder im Einsatz.
Dass Sammer vergangene Woche nicht zum Team gehören würde, war schon vor einigen Tagen durchgesickert. Der Dortmund-Berater hatte bei seinem letzten Auftritt mit seiner schonungslosen Kritik an der BVB-Mannschaft sowie dem wenig später entlassenen Trainer Nuri Sahin für Aufsehen gesorgt.
Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken soll Sammer in der Folge aufgefordert haben, auf Einsätze als Experte bei BVB-Spielen zu verzichten.
Sammers Auftritt am Dienstag darf nun mit Spannung erwartet werden - immerhin hat sich die BVB-Krise durch das 0:2 bei Abstiegskandidat VfL Bochum noch einmal verschärft.