Der FC Arsenal hat die PSV Eindhoven gnadenlos aus dem Stadion geschossen und steht so gut wie sicher im Champions-League-Viertelfinale. Die Gunners siegten am Dienstagabend mit 7:1 (3:1) in Eindhoven und feierten ein regelrechtes Schützenfest.
Irre Arsenal-Statistik verblüfft
Wer nach dem Spiel auf die Statistiken des Spiels schaute, dürfte jedoch ein wenig über das hohe Ergebnis verwundert sein. Arsenal verbuchte 15 Torschüsse, während die Gastgeber zwölf Mal auf das gegnerische Tor schossen. Eindhoven verbuchte sogar mehr Ballbesitz (53 Prozent) als die Gunners und spielte mehr Pässe (443:400).
Vor allem ein Wert stieß hervor - der kaum zu glauben ist: Trotz sieben erzielter Tore wies Arsenal „nur” einen sogenannten xGoals-Wert von 1,91 auf - mehr als fünf Treffer weniger als die Londoner tatsächlich erzielt hatten.
Arsenal erzielt mehr als fünf Tore mehr als erwartet
Der xGoals-Wert (Expected Goals) ist vereinfacht ausgedrückt eine Kennzahl zur Messung der Wahrscheinlichkeit, dass ein Schuss zu einem Tor führt. Aufgrund der Daten und Erfahrung, aus welchen Situationen und Positionen die Gunners gestern Abend ihre Tore schossen, hätte der Premier-League-Klub normalerweise also „nur“ 1,91 Tore erzielt.
Bei 15 Torschüssen saß bei Arsenal tatsächlich nahezu jeder zweite Torschuss, Eindhoven blieb bei einem xG-Wert von 1,38 leicht unter den erwarteten Treffern.