Borussia Dortmund ist im Viertelfinale der Champions League bei einer der formstärksten Mannschaften Europas zu Gast. Der BVB trifft auf den FC Barcelona - der in 2025 noch kein einziges Spiel verloren hat (ab 21.00 Uhr im LIVETICKER).
BVB mit zwei Überraschungen
BVB-Coach Niko Kovac wartet derweil mit zwei Überraschungen und insgesamt drei Änderungen auf. So steht Felix Nmecha, der wegen einer Bänderverletzung wochenlang gefehlt hatte, in der Startelf - erstmals seit dem 21. Januar. Der 24-Jährige feierte jüngst in Freiburg sein Comeback und ersetzt den gelbgesperrten Pascal Groß.
Champions League: So verfolgen Sie Barcelona - BVB heute LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: -
- Livestream: DAZN
- Liveticker: SPORT1
In der Offensive darf Jamie Gittens sein Können unter Beweis stellen. Der 20-Jährige hatte zuletzt am 8. März in der Startelf gestanden, neben ihm spielen Karim Adeyemi und Serhou Guirassy im Dortmunder Sturm.
Dahinter soll Julian Brandt für gefährliche Momente sorgen, begleitet von besagtem Nmecha und dem zuletzt stark aufspielenden Carney Chukwuemeka.
Kovac setzt wohl auf Viererkette
Den Ausfall von Nico Schlotterbeck kompensiert Kovac vermutlich mit einer Viererkette aus Julian Ryerson, Waldemar Anton, Emre Can und Ramy Bensebaini. Im Tor steht wie gewohnt Gregor Kobel.
Schlotterbeck fällt wegen eines Meniskusrisses rund sechs Monate aus.
- Barca: Szczesny - Koundé, Cubarsi, Martínez, Balde - de Jong, Pedri, Fermín López - Yamal, Lewandowski, Raphinha.
- BVB: Kobel - Ryerson, Anton, Can, Bensebaini - Nmecha, Chukwuemeka - Brandt - Gittens, Guirassy, Adeyemi.
Der FC Barcelona geht mit einer beeindruckenden Bilanz in das heutige Champions League-Duell gegen Borussia Dortmund.
Kann Dortmund Barcas Offensivpower aufhalten?
Die Katalanen haben keines ihrer bisherigen fünf Europacup-Duelle gegen den BVB verloren, darunter ein 3:2-Sieg in der laufenden Saison.
Unter der Leitung von Trainer Hansi Flick hat Barcelona einen bemerkenswerten Torschnitt von 3,20 Toren pro Spiel in der Champions League, was die offensive Schlagkraft des Teams unterstreicht.
Borussia Dortmunds Torhüter Gregor Kobel war in der vergangenen Saison ein entscheidender Faktor für die Defensive des Teams. Laut dem Expected-Goals-on-Target-Modell verhinderte er mehr Gegentore als jeder andere Torhüter, obwohl er in dieser Saison auf Platz 23 der 40 Torhüter mit 300 oder mehr Einsatzminuten rangiert.
Diese Diskrepanz zeigt, dass Kobel in der aktuellen Spielzeit noch nicht seine Höchstform erreicht hat. Dennoch wird seine Leistung entscheidend sein, um Barcelonas offensive Bedrohung, angeführt von Raphinha, zu neutralisieren.
Flick-Erfolgsserie gegen BVB
Hansi Flick hat eine beeindruckende persönliche Erfolgsbilanz gegen Borussia Dortmund. Sowohl mit Bayern München als auch mit dem FC Barcelona hat er alle seine sechs Pflichtspiele gegen den BVB gewonnen und dabei im Durchschnitt drei Tore pro Spiel erzielt.
Diese Statistik unterstreicht Flicks Fähigkeit, seine Teams optimal auf die Herausforderungen gegen Dortmund einzustellen. Seine taktische Finesse und die offensive Stärke seiner Mannschaften könnten erneut den Unterschied ausmachen, besonders in einem Heimspiel im Estadi Olímpic Lluís Companys.
Junge Talente im Fokus: Jamie Gittens und Lamine Yamal
Beide Teams verfügen über vielversprechende junge Talente, die heute Abend im Rampenlicht stehen könnten. Borussia Dortmunds Jamie Gittens hat in dieser Saison vier Tore in der Champions League erzielt und ist damit der erfolgreichste U21-Spieler des BVB. Auf der anderen Seite hat Barcelonas Lamine Yamal kürzlich Geschichte geschrieben, indem er als jüngster Spieler ein Tor und einen Assist in einem Champions-League-Spiel erzielte. Diese jungen Spieler könnten entscheidende Rollen in einem Spiel spielen, das von individueller Klasse und taktischer Raffinesse geprägt sein wird.
Wird FC Barcelona gegen Borussia Dortmund heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Champions League heute: Wo wird BAR gegen BVB im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei DAZN verfolgt werden.
Champions League: FC Barcelona gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Barcelona gegen Borussia Dortmund im Liveticker bei SPORT1
Möchten Sie auch andere Champions League-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.