Champions League>

Das offene Geheimnis des BVB

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Das offene Geheimnis des BVB

Die Chance des BVB auf den Einzug ins Halbfinale der Champions League gehen gegen Null. Auch weil die Einstellung einiger Profis zu wünschen übrig lässt. Ein Rückkehrer legt den Finger in die Wunde und weckt dennoch Hoffnungen.
Borussia Dortmund muss im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen den FC Barcelona ein 0:4 aus dem Hinspiel aufholen.
Die Chance des BVB auf den Einzug ins Halbfinale der Champions League gehen gegen Null. Auch weil die Einstellung einiger Profis zu wünschen übrig lässt. Ein Rückkehrer legt den Finger in die Wunde und weckt dennoch Hoffnungen.

Beim BVB galt bislang immer: Wer auf der Pressekonferenz spricht, der spielt auch. Dass Felix Nmecha also am Dienstagabend beim Rückspiel gegen den FC Barcelona (ab 21.00 Uhr im LIVETICKER) in der Startelf stehen wird, ist so gut wie sicher. Wirklich überraschend ist das - nach überstandener Bänderverletzung - aber nicht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Denn Trainer Niko Kovac ist ein großer Fan des Mittelfeldspielers, mit dem er schon in Wolfsburg zusammengearbeitet hatte. Das wurde auf der PK am Montag zum wiederholten Male deutlich.

„So Felix, jetzt gehst du mal bitte raus“, sagte Kovac zu seinem Sitznachbarn, der über beide Ohren strahlte. „Er hat eine richtig gute Entwicklung genommen als Spieler, aber auch als Persönlichkeit, als Mensch ist er ganz weit oben. Ein toller Bursche.“

Kovac mit Lobeshymne auf Nmecha

Der 24-Jährige wurde während seiner knapp dreimonatigen Zwangspause schmerzlich vermisst. Gerade nachdem ihn Ex-Coach Nuri Sahin als alleinigen Sechser aufgestellt hatte, war er aus der Truppe nicht mehr wegzudenken.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ein Spieler, der am Ball alles kann, eine sehr gute Dynamik hat, eine tolle Ballbehandlung, eine tolle Intensität am Ball. Ein durchweg kompletter Spieler“, schwärmte Kovac und versprach: „Wenn wir ihn dort hinkriegen, wo ich ihn haben möchte, dann ist er ganz weit oben.“

Nmecha mit Anlaufschwierigkeiten

Diesen Stellenwert hatte Nmecha nicht immer - im Gegenteil. Nach seinem Wechsel im Sommer 2023 stempelten ihn manche schon als Fehleinkauf ab - auch weil er immer wieder von Verletzungen ausgebremst wurde. Doch der Ex-Wolfsburger belehrte die Kritiker eines Besseren.

„Er ist die Zukunft des Vereins“, meinte Kovac bereits Anfang März.

Fußballerisch stellte der gebürtige Hamburger seine Qualitäten bereits mehrfach unter Beweis. Doch am Montag überraschte er mit bislang unbekannten Fähigkeiten: Nmecha - normalerweise kein Mann deutlicher oder gar kritischer Worte - haute auf den Putz, zumindest für seine Verhältnisse.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nmecha spricht offenes Geheimnis aus

Angesprochen auf die durchwachsene Saison und mögliche Einstellung-Probleme des Teams, meinte der deutsche Nationalspieler: „Was wir machen müssen, ist, die gleiche Motivation in jedem Spiel zu haben.“ Die Mannschaft müsse Konstanz in ihre „Mentalität bringen“ und „nicht ein Spiel höher sehen als ein anderes“.

Damit spricht Nmecha ein offenes Geheimnis beim BVB aus: Die Schwarz-Gelben haben nicht jede Partie in dieser Saison ernst genommen. Die Folgen davon sind verheerend, die Saison droht komplett zu scheitern.

Für Nmecha gilt zugleich: Der Hoffnungsträger setzt sich selbst unter Druck, muss seinen Worten Taten folgen lassen - am besten schon am Dienstag im Signal Iduna Park.