Champions League>

Fassungslosigkeit wegen Kane: "Das ist nicht sein Ernst"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Fassungslosigkeit wegen Kane

Harry Kane lässt im Hinspiel gegen Inter Mailand eine hochkarätige Gelegenheit aus. Das Kommentatoren-Duo reagiert fassungslos.
Der FC Bayern verliert im Hinspiel gegen Inter Mailand. Bayern-Boss Max Eberl spricht nach dem Spiel darüber, was die Mannschaft im Rückspiel besser machen muss.
Harry Kane lässt im Hinspiel gegen Inter Mailand eine hochkarätige Gelegenheit aus. Das Kommentatoren-Duo reagiert fassungslos.

Es lief die 26. Minute: Bayern Münchens Harry Kane hatte im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Inter Mailand (Endstand: 1:2) die scheinbar sichere 1:0-Führung auf dem Fuß, doch aus kürzester Distanz scheiterte er am rechten Außenpfosten.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das darf nicht wahr sein! Das ist nicht sein Ernst“, konnte es Prime-Kommentator Jonas Friedrich nicht glauben.

Experte Benedikt Höwedes pflichtete seinem Kollegen in Anbetracht der ausgelassenen Großchance bei: „Dass Kane den liegen lässt ...“, wunderte sich der ehemalige Innenverteidiger. Kane selbst schlug die Hände vor dem Gesicht zusammen.

Ex-Bayern-Star leitet Kane-Großchance ein

Leroy Sané hatte die Gelegenheit nach einem langen Abschlag von Jonas Urbig eingeleitet. Sané drohte den Ball zu verlieren, doch der Ex-Münchner Benjamin Pavard machte „den Ball nochmal heiß“, wie Höwedes erklärte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Daraufhin landete der Ball bei Michael Olise, der mehrere Verteidiger umspielte und Kane stark in Szene setzte. „Olise macht gefühlt alles richtig und legt ihn auf den viel besser postierten Kane ab, der eigentlich das macht, was er am besten kann“, sagte Höwedes.

Doch zum Entsetzen von Friedrich und Höwedes scheiterte der sonst so treffsichere Kane am Außenpfosten. „Ich bin fassungslos“, fuhr Friedrich fort. Eine Erklärung, warum er den nicht macht, gebe es nicht.

Besonders bitter: Kurze Zeit später ging Inter auf der anderen Seite nach einem Außenrist-Kunstschuss von Lautaro Martínez mit 1:0 in Führung (38.).

Das sagt Kane über seinen Fehlschuss

Auch außerhalb Deutschlands sorgte die Szene für Aufsehen. So zum Beispiel in Kanes englischer Heimat. Martínez brillanter Führungstreffer „verschlimmerte den potenziellen Schaden, den ein eklatanter Fehlschuss von Harry Kane in der ersten Halbzeit verursacht hatte“, schrieb der Guardian.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die englische Tageszeitung befand allerdings auch, dass Bayern schon in Führung hätte liegen müssen, bevor Kane seine „todsichere Chance verballert“ habe.

In der spanischen Marca war von einem „unverständlichen“ Schuss an den Pfosten die Rede.

Kane selbst sagte zu der Szene und seinem Spiel: „Das passiert nicht sehr oft, aber das ist das Leben eines Stürmers. Manchmal kommt es vor. Ich hatte in der zweiten Hälfte noch ein paar Halbchancen. Du musst mit den Höhen und Tiefen umgehen können. Ich analysiere mein Spiel, gute und schlechte Aktionen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Thomas Müller erzielte nach seiner Einwechslung (74.) kurz vor Schluss den Ausgleich (85.), ehe der ebenfalls eingewechselte Davide Frattesi die Mailänder zum Sieg schoss (88.).