Champions League>

Ex-Real-Star mit provokantem Post

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ex-Real-Star mit provokanten Posts

Nach dem spektakulären Halbfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona sorgt Ex-Real-Star Marcelo für Unruhe im Netz.
Marcelo spielte 15 Jahre für Real Madrid
Marcelo spielte 15 Jahre für Real Madrid
© Imago
Nach dem spektakulären Halbfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona sorgt Ex-Real-Star Marcelo für Unruhe im Netz.

Der langjährige Real-Madrid-Star Marcelo hat nach dem dramatischen Halbfinal-Aus des FC Barcelona mit provokanten Posts in den Sozialen Medien für Aufsehen gesorgt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Meine Güte, was für ein Spiel!“, schrieb der Brasilianer bei X nach dem 4:3-Sieg von Inter Mailand im Rückspiel. Und er fügte ein langgezogenes „Aber“ in Kombination mit einem blauen Punkt hinzu - was als Symbol für die Nerazzurri gedeutet werden kann.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Am Tag nach dem spektakulären Spiel ließ sich der frühere Außenverteidiger zu einer weiteren Stichelei hinreißen. Er schrieb „Guten Morgen“, aber mit einer 6 anstelle des G - eine Anspielung auf Barcas angestrebten sechsten Gewinn des Henkelpotts.

Marcelo zieht Wut der Barca-Fans auf sich

Vor allem bei den Barca-Fans sorgt dies für Unruhe. Es folgten über tausend Kommentare, wovon die meisten beleidigend und provozierend waren.

{ "placeholderType": "MREC" }

Marcelo spielte von 2007 bis 2022 für Barcas Erzrivalen Real Madrid und gewann fünfmal die Champions League. Der 36-Jährige beendete im vergangenen Jahr seine Karriere bei Fluminense.

Sein Ex-Team Real Madrid war im Viertelfinale am FC Arsenal gescheitert. Die Gunners kämpfen gegen Paris Saint-Germain (21 Uhr im LIVETICKER) um den Einzug ins Finale.

Inter und Barca boten am Dienstag - wie schon beim furiosen 3:3 im Hinspiel - erneut eine große Offensivshow. Nach einem 0:2-Rückstand drehte Barcelona die Partie durch Treffer von Eric García (54.), Dani Olmo (60.) und Raphinha (88.).

Doch die Nerazzurri kamen kurz vor dem Ende der Nachspielzeit noch einmal zurück, als Innenverteidiger Francesco Acerbi den Ausgleich (90.+3) erzielte. In der Verlängerung wurde Davide Frattesi mit dem Treffer (99.) zum 4:3-Endstand zum Matchwinner.

{ "placeholderType": "MREC" }

Vierter Sieg der Saison von Barcelona gegen Real Madrid?

Am kommenden Sonntag steht für den FC Barcelona das nächste Schlüsselspiel auf dem Programm. In La Liga kommt es zum Clásico gegen Real Madrid (16:15 Uhr im LIVETICKER). Spitzenreiter Barca liegt aktuell vier Punkte vor Real.

Die Katalanen haben die Chance, zum vierten Mal in der laufenden Saison das Duell mit dem Erzrivalen zu gewinnen und damit einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen. Zuletzt gewannen sie das Copa-del-Rey-Finale gegen Real, als Jules Koundé kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielte.