Mit 17 Jahren macht Lamine Yamal die 100 voll. Mit 17 Jahren bricht er Mbappé-Rekorde. Mit 17 Jahren liegt er vor Lionel Messi. Vor Cristiano Ronaldo. Mit 17 Jahren liefert Lamine Yamal eine Leistung, die des Ballon d‘Ors würdig ist.
Des Ballon d’Or würdig
Beim irren 3:3 im Halbfinal-Hinspiel der Champions League verzückte der Superstar des FC Barcelona die Fußballwelt unter anderem mit einem Tor, das wohl kein Team der Welt verhindern kann. Gerade in der ersten Halbzeit war er von Inter Mailand nicht aufzuhalten.
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. „Dieser Junge ist unglaublich“, schwärmte Manchester Citys Stürmerstar Erling Haaland in den Sozialen Medien. „Was ich heute von Lamine Yamal gesehen habe ... ist nicht normal“, meinte Thierry Henry bei CBS Sports.
In einer anderen Liga - auch als Messi und Ronaldo
Und Rio Ferdinand ergänzte: „Als pures Fußballtalent gehe ich so weit zu sagen, dass Lamine Yamal auf einem anderen Level ist als alle anderen Spieler, die in den Top fünf Ligen spielen. 17 Jahre alt - wahrhaftig unglaublich.“
Yamals Trainer Hansi Flick zeigte sich fast schon nüchtern („Yamal hat uns den Weg gezeigt, denn das 1:2 war wichtig“), sein Gegenüber Simone Inzaghi war deutlich begeisterter: „Ich habe in den vergangenen acht oder neun Jahren keinen Spieler wie Lamine Yamal gesehen. Wir mussten drei Spieler auf ihn abstellen!“
Die trockenen Fakten zu einer außergewöhnlichen Nacht unterstreichen die Superlative: Yamal bestritt an einem denkwürdigen Abend sein 100. Pflichtspiel für Barca. Er kommt bisher auf 22 Tore und 33 Assists.
Zum Vergleich: Messi konnte im selben Alter neun Einsätze vorweisen. Scorerpunkte? Ein Tor, Null Assists. Ronaldo hatte 19 Spiele auf dem Buckel, bei fünf Toren und vier Vorlagen.
„Sie fürchten Lamine Yamal schon so, wie sie Messi fürchteten“
Mehr Statistiken gefällig? Mit 17 Jahren und 292 Tagen ist Yamal der jüngste Torschütze in einem Halbfinale der Königsklasse. Die bisherige Bestmarke hielt ein gewisser Kylian Mbappé. Der war 18 Jahre und 140 Tage alt.
„Sie fürchten Lamine Yamal schon so, wie sie Messi fürchteten“, titelte die Marca. Der Wunderknabe sei im Dribbling so eindeutig überlegen gewesen, dass die Gegner Angst bekommen hätten.
Des Weiteren bezeichneten die Redakteure der Sportzeitung Yamal als den absoluten Topfavoriten auf den Ballon d‘Or. Es klingt schon fast bizarr: Der Beste der Welt mit 17 Jahren?
Zumindest das wird er nicht schaffen. Denn bei der Preisverleihung wird er schon 18 sein.