Champions League>

Champions League: Neuling muss Rekord-Reise antreten

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rekord-Reise für CL-Neuling

Kairat Almaty sorgt weiter für Schlagzeilen. Der CL-Neuling tritt die weiteste Reise in der Geschichte des Wettbewerbs an.
Almaty-Fans bejubeln die erstmalige CL-Qualifikation
Almaty-Fans bejubeln die erstmalige CL-Qualifikation
© IMAGO/Shutterstock
Kairat Almaty sorgt weiter für Schlagzeilen. Der CL-Neuling tritt die weiteste Reise in der Geschichte des Wettbewerbs an.

Einen Tag nach der sensationellen Qualifikation für die Champions League hat Kairat Almaty für einen kuriosen Rekord gesorgt. Bei der Auslosung der Ligaphase am Donnerstag bekam der kasachische Meister unter anderem Sporting Lissabon zugelost.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Reiseentfernung von Almaty nach Lissabon beträgt satte 6908 Kilometer - nie musste ein Team in der Königsklasse weiter reisen. Der bisherige Rekord im Europapokal (Benfica Lissabon gegen FK Astana, 6164 Kilometer) wird damit noch einmal deutlich übertroffen.

Almaty liegt tief in Asien

Auch Real Madrid ist unter den Almaty-Gegnern - den Königlichen steht mit der Reise nach Kasachstan ein echtes Abenteuer bevor. Rund 6400 Kilometer liegen zwischen der spanischen Hauptstadt und dem kasachischen Stadion.

Kairat ist der östlichste Teilnehmer in der Geschichte der Champions League. Geografisch liegt die Millionenmetropole Almaty tief in Asien unweit der Grenze zu China - nur ein kleiner Teil Kasachstans gehört zum europäischen Kontinent.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bis 2002 gehörte der Staat sogar zum asiatischen Verband, erst dann erfolgte der Wechsel zur UEFA.

„Ein Charterflug zum Ende der Welt“

Die internationalen Medien reagierten auf die weiten Reisen. Die portugiesische Tageszeitung Público schrieb: „Kairat Almaty, die Champions League und ein Charterflug zum Ende der Welt.“

Die spanische Mundo Deportivo urteilte zur Auslosung von Real: „Schwierige Auslosung für Real Madrid mit Manchester City, Liverpool und Juventus – und dazu die Reise nach Kasachstan zu Kairat Almaty, mehr als 6000 Kilometer entfernt.“

Während die Topklubs also weite Strapazen auf sich nehmen müssen, feiern die Fans in Almaty ihr Fußballmärchen: Nach den Erfolgen gegen Olimpija Ljubljana, Kuopion PS, Slovan Bratislava und zuletzt Celtic Glasgow steht die Stadt plötzlich im Fokus des gesamten europäischen Fußballs – mit einem Rekord, der wohl lange Bestand haben wird.