Olympique Marseille hat in der Champions League Ajax Amsterdam beim 4:0 (3:0) die zweite Niederlage zugefügt - das könnte für Ajax-Trainer Johnny Heitinga böse Folgen haben.
Champions League: Folgt nach dieser Packung "der Tag der Abrechnung"?
Ajax-Pleite mit bösen Folgen?
„Wird es zum Tag der Abrechnung für Heitinga kommen?“, fragte De Telegraaf: „Hat er sich mit der blamablen 0:4-Niederlage in der Champions League bei Olympique Marseille endgültig ins Aus geschossen?“
„Riesiger Albtraum“ für Ajax
„Erschütternd schwaches Ajax erlebt einen Horrorabend“, titelte das Algemeen Dagblad, schrieb zudem von einem „riesigen Albtraum“ und erinnerte an die zuletzt ebenfalls schwache Leistung in der Liga gegen NAC Breda (2:1). Ajax ist in der Eredivisie aktuell Dritter mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Feyenoord Rotterdam.
„Dass Heitinga es mit seiner Mannschaft schaffte, nach 25 Minuten dreimal unterzugehen, war der nächste Tiefpunkt in der noch jungen Saison“, befand die Zeitung.
Der Ex-Profi ist seit Sommer Cheftrainer bei Ajax. Am 1. Spieltag der Königsklasse hatte Amsterdam mit 0:2 gegen Inter Mailand verloren.
Inter feiert zweiten Sieg
Jenes Inter feierte seinen zweiten Sieg, der unterlegene Finalist der Vorsaison hatte beim 3:0 (2:0) keine Probleme mit dem tschechischen Meister Slavia Prag.
Startrainer José Mourinho musste bei seiner Rückkehr an die Stamford Bridge mit Benfica Lissabon ein 0:1 (0:1) beim Klub-Weltmeister FC Chelsea hinnehmen.
Inter brachte ein Doppelschlag in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße: Der argentinische Weltmeister Lautaro Martínez (30.) und Denzel Dumfries (34.) trafen, Martínez (65.) legte mit seinem zweiten Treffer nach.
Deutscher Schiri schickt Chelsea-Star vom Platz
In London gingen die Blues, die am ersten Spieltag 1:3 beim FC Bayern unterlegen waren, durch ein Eigentor von Richard Ríos (18.) in Führung. Anschließend wehrte sich Mourinhos Benfica zwar, der Ausgleich gelang aber nicht mehr.
In der sechsten Minute der Nachspielzeit schickte der deutsche Referee Daniel Siebert Chelseas Joao Pedro mit Gelb-Rot vom Platz. Mourinho hatte mit Chelsea in zwei Amtszeiten (2004 bis 2007, 2013 bis 2015) dreimal die Premier League gewonnen.
Der FK Bodö/Glimt verspielte nach einer 2:0-Führung noch den ersten Sieg in der Königsklasse der Vereinsgeschichte, am Ende musste sich der norwegische Neuling mit einem 2:2 (0:0) gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur begnügen.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst