Champions League>

Champions League: Liverpools Coach verblüfft - auch Sané draußen

Salah draußen - Sané auch

Beim FC Liverpool gibt es eine große Überraschung. Bei Galatasaray muss Leroy Sané zunächst nur zuschauen. Damit kommt es auch nicht direkt zum Duell mit Florian Wirtz.
Ilkay Gündogan und Leroy Sané kehren mit ihrem neuen Klub Galatasaray Istanbul auf deutschen Boden zurück. In der Champions League geht es gegen Eintracht Frankfurt.
Beim FC Liverpool gibt es eine große Überraschung. Bei Galatasaray muss Leroy Sané zunächst nur zuschauen. Damit kommt es auch nicht direkt zum Duell mit Florian Wirtz.

Überraschung um Leroy Sané bei Galatasaray - und auch bei Liverpool gibt es eine verblüffende Entscheidung.

Der ehemalige Bayern-Star sitzt beim Champions-League-Heimspiel gegen den FC Liverpool nur auf der Bank - während Ilkay Gündogan in der Startelf steht. Damit kommt es auch nicht zum Duell zwischen Sané und Florian Wirtz von Beginn an.

Wirtz darf hingegen bei den Reds in der Startelf seinem ersten Treffer für seinen neuen Verein nachjagen. Bisher erzielte der 22 Jahre alte Ex-Leverkusener in acht Pflichtspielen noch kein Tor für Liverpool.

England-Legende Wayne Rooney äußerte deshalb bereits bei der BBC Kritik: „Ich sehe nicht, wo er in Liverpools System reinpasst. Ich denke, Wirtz beeinträchtigt eher die Balance und die Spielweise.“ Dennoch darf Wirtz sich erneut beweisen.

Salah draußen: Slot verblüfft die Türkei

Dafür sitzt aber Mo Salah nur auf der Bank ein paar Meter von Sané entfernt. Das sorgte bei der türkischen Sportzeitung Hürriyet für Aufsehen. Dort wurde wegen Salah von einer „Überraschung“ geschrieben. Ähnlich titelte Fanatik.

Auch die englischen Medien verkauften den Bankplatz des Offensivspielers als „Breaking News“.

Slot erklärt Salah-Bankplatz

Trainer Arne Slot erklärte seine Entscheidung: „Wir haben noch viele Spiele vor uns. In wenigen Tagen steht ein weiteres wichtiges Spiel an.“

Er ergänzte: „Wir müssen unseren Kader optimal einsetzen. Auch Einwechselspieler können einen wichtigen Beitrag leisten. In vielen unserer Spiele haben Spieler, die von der Bank kamen, das Spiel entscheidend beeinflusst.“

Es sei „vielleicht ein Beispiel“ für den „Luxus, andere Optionen zu haben“.

Die Aufstellungen:

Galatasaray: Cakir - Singo, Sanchez, Bardakci, Jakobs - Lemina, Toreira - Yilmaz, Gündogan, Akgün - Osimhen.

Liverpool: Alisson - Frimpong, Konaté, van Dijk, Kerkez - Jones, Gravenberch - Szoboszlai, Wirtz, Gakpo - Ekitiké.

Sané kommt seit seinem Abgang vom FC Bayern bislang in acht Partien auf ein Tor und drei Vorlagen.

Am ersten Spieltag in der Königsklasse kam Sané mit seinem Team bei Eintracht Frankfurt mit 1:5 unter die Räder.