Champions League>

Champions League: TV-Rückkehr des Fantalk! Basler brennt darauf

Basler heiß auf Fantalk-Rückkehr

Der Fantalk kehrt am Mittwochabend zum Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen den FC Chelsea zurück auf SPORT1. Experte Mario Basler blickt mit großer Vorfreude voraus.
Der "Fantalk" ist zurück. Ab dem 17. September begleiten Basler und Co. die Champions League live aus der legendären 11 Freunde Bar in Essen-Rüttenscheid.
Der Fantalk kehrt am Mittwochabend zum Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen den FC Chelsea zurück auf SPORT1. Experte Mario Basler blickt mit großer Vorfreude voraus.

Endlich ist es so weit: Der Fantalk kehrt am Mittwochabend wieder zurück auf SPORT1! Ab 20.15 Uhr ist das Kultformat an jedem Champions-League-Mittwoch im Free-TV, Stream sowie auf YouTube zu sehen. Besonders freut sich Mario Basler darüber, der als Experte in der 11 Freunde Bar in Essen-Rüttenscheid zu Gast sein wird.

Im Gespräch mit SPORT1 verriet er bereits: „Ich fange hier tatsächlich schon an zu schwitzen und zähle die Tage bis zum 17. September.“ Er fügte hinzu: „Mein Umfeld fragt seit Wochen und Monaten: Wann kommt der Fantalk wieder? Die Leute warten und sind heiß darauf.“

FC Bayern - Chelsea: Fantalk-Zuschauer dürfen sich auf „Feuerwerk“ freuen

Basler ist sich sicher, dass es wieder eine tolle Sendung wird, in der sich die Zuschauer „auf ein Feuerwerk freuen“ dürfen. „Vor Ort ist alles klein, eng, man hört jeden reden - und das macht es doch aus“, erinnerte er sich.

Im Mittelpunkt der Sendung steht der Königsklassen-Auftakt des FC Bayern. Die Münchener treffen vor heimischer Kulisse auf den FC Chelsea (ab 21 Uhr im Liveticker).

Fantalk-Rückkehr: „Allein in meinem Umfeld werden Millionen zuschauen“

„Es wird ein tolles Spiel und deswegen freue ich mich darauf“, meinte der SPORT1-Experte und schilderte: „Sie müssen nichts zahlen, wir erklären Ihnen alles - jede Chance und jedes Tor.“

Abschließend betonte er: „Es gibt allen Grund, sich zu freuen. Allein in meinem Umfeld werden Millionen zuschauen.“

Hochrangige Gäste geben Expertise ab

Die Stammcrew des Fantalks besteht aus den Moderatoren Jochen Stutzky und Hartwig Thöne sowie Neuling Lenny Peteanu. Hinzu kommen hochrangige Gäste, die ihre Expertise und Einschätzungen abgeben. Neben Basler wird dies am Mittwochabend zum Auftakt Trainerlegende Peter Neururer sein.

Seit seiner Premiere im Jahr 2013 hat sich der Fantalk als festes Highlight der deutschen Fußball-TV-Landschaft etabliert. Mit seinem direkten, meinungsstarken Stil und einer großen Community begeistert das Format ein Millionenpublikum und ist damit einzigartig im deutschen Fernsehen.

Während auf dem Rasen Champions-League-Geschichte geschrieben wird, liefern die Gäste am Tresen leidenschaftliche Analysen, kontroverse Meinungen und jede Menge Emotionen.