Champions League>

Champions League: Englisches Portal weist auf folgenschwere Wirtz-Aktion hin

Folgenschwere Wirtz-Aktion

Galatasaray überrascht in der Champions League und fährt gegen den FC Liverpool einen Sieg ein. Florian Wirtz taucht ab und sorgt mit einer missglückten Aktion für Gesprächsstoff.
Galatasaray-Coach Okan Buruk kündigte an, dass man Diogo Jota beim CL-Spiel gegen Liverpool gedenken wird. Der verstorbene Portugiese soll mit einer besonderen Zeremonie geehrt werden.
Galatasaray überrascht in der Champions League und fährt gegen den FC Liverpool einen Sieg ein. Florian Wirtz taucht ab und sorgt mit einer missglückten Aktion für Gesprächsstoff.

Nationalspieler Florian Wirtz und der FC Liverpool sind in der Champions League böse gestolpert.

Die Reds verloren am zweiten Spieltag der Ligaphase überraschend bei Galatasaray Istanbul um den früheren DFB-Kapitän Ilkay Gündogan nach einem schwachen Auftritt mit 0:1 (0:1).

Folgenschwere Wirtz-Aktion

Dabei bewertete das englische Medium Daily Star eine missglückte Aktion von Wirtz besonders kritisch: „Er verlor den Ball in der Situation, die zum Elfmeter führte.“

Was war passiert? In der 14. Minute rettete Ismail Jakobs gegen Cody Gakpo auf der Linie. Der Ball landete bei Wirtz, der den Ball mit der Hacke zu Hugo Ekitiké zurücklegen wollte.

Doch der Ball landete bei Lucas Torreira - Wirtz hatte mit seinem Hackentrick also unbeabsichtigt einen Konter eingeleitet, der auch noch zu einem Strafstoß führte. Ein direkter Zusammenhang zwischen Wirtz‘ Aktion und dem Gegentor besteht aber nicht - dennoch waren auch im Netz einige kritische Stimmen zu hören.

Osimhen trifft per Elfer

Galas Rekordneuzugang Victor Osimhen verwandelte vom Elfmeterpunkt (16.) und erzielte den einzigen Treffer am Bosporus. Zuvor hatte der ehemalige Leipziger Dominik Szoboszlai Baris Yilmaz im Strafraum mit der Hand im Gesicht getroffen.

Beim türkischen Champion saß Leroy Sané überraschend das komplette Spiel nur auf der Bank, Gündogan wirkte 75 Minuten mit.

Kurz vor Schluss nahm Schiedsrichter Clément Turpin einen Foulelfmeter für die Engländer nach Ansicht der TV-Bilder noch zurück. Galatasaray konnte den unerwarteten Dreier einsacken, nachdem es zum Auftakt eine 1:5-Klatsche bei Eintracht Frankfurt gesetzt hatte.

Presse kritisiert Wirtz

Trotz größerer Spielanteile wurde Liverpool nur selten gefährlich, Wirtz blieb erneut blass. Vor der Pause hatte der deutsche Nationalspieler Horror-Statistiken vorzuweisen. Er kam auf keine Torbeteiligung, spielte keine Schlüsselpässe, beendete null von drei Dribblings und verlor drei seiner fünf Zweikämpfe.

Nach dem Seitenwechsel fand Wirtz etwas besser in die Partie und wurde auch nicht ausgewechselt. Doch großen Einfluss hatte er trotz 57 Ballkontakten und drei Schüssen nicht. Das lag vor allem daran, dass er auch nach 90 Minuten nur vier seiner 12 Zweikämpfe gewann. Zudem verlor er 14 Mal den Ball.

Der Daily Express fand auch kritisch: „Liverpool braucht noch viel mehr von einem Spieler, auf den sie so viel gesetzt haben. Er wirkt nicht selbstbewusst.“

Sogar die Fan-Seite Liverpool FC News fand: „Er schaffte es, in gute Positionen zu kommen. Aber er wirkt zu schwach.“

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)