Champions League>

England-Experte kannte Woltemade nicht: "Es ist verrückt"

England-Experte kannte Woltemade nicht

Nach lediglich einem halben Jahr auf Top-Niveau trägt Nick Woltemade das Trikot von Newcastle United und einen 85 Millionen Euro schweren Rucksack. Eine Manchester-City-Legende gibt nun zu, den Rising Star vor wenigen Monaten noch nicht mal gekannt zu haben.
Nick Woltemade wurde beim Länderspiel von Deutschland gegen Nordirland ausgepfiffen. Deutsche Fans reagieren auf den Aufreger - die Meinungen sind verschieden.
Nach lediglich einem halben Jahr auf Top-Niveau trägt Nick Woltemade das Trikot von Newcastle United und einen 85 Millionen Euro schweren Rucksack. Eine Manchester-City-Legende gibt nun zu, den Rising Star vor wenigen Monaten noch nicht mal gekannt zu haben.

Die Zeiten, in denen lediglich die absoluten Top-Stars für horrende Summen den Verein gewechselt haben, sind lange vorbei. Heute dürften sich selbst Experten immer wieder dabei erwischen, dass ein Akteur für viel Geld transferiert wird, ohne dass man von diesem schon viel mitbekommen hat.

Im Gespräch mit der Sport Bild verriet nun beispielsweise ManCity-Legende Micah Richards (180 Pflichtspiele von 2005 bis 2015), dass ihm 85-Millionen-Euro-Mann Nick Woltemade vor der U21-EM noch gar kein Begriff gewesen sei.

„Es ist verrückt! Ich erinnere mich noch, wie mir Thierry (Henry) vor der U21-EM von ihm erzählte. Da kannte ich ihn nicht, fragte mich: Wer ist dieser Typ? Die Bundesliga habe ich wenig geschaut, und in den anderen Wettbewerben war er nicht dabei“, verriet der 13-malige englische Nationalspieler und heutige TV-Experte.

Einen Vorwurf kann man Richards wohl kaum machen: Tatsächlich machte Woltemade erst in der Rückrunde der Saison 2024/25 wirklich mit Top-Leistungen auf sich aufmerksam. Selbst Hansi Flick gab jüngst zu, Woltemade „nicht sehr gut“ gekannt zu haben.

Woltemade? „Eine tolle Verpflichtung“

Der 23-Jährige hat allerdings nicht lange gebraucht, um Richards zu überzeugen. „Als ich ihn dann sah, dachte ich: Woltemade ist erstaunlich gut! Jetzt sprechen alle über seine Ablöse von 85 Millionen Euro. Das ist viel für einen so jungen Spieler. Er ist so groß, kann sich bewegen, den Ball festmachen und schießen. Er ist eine tolle Verpflichtung“, schwärmte er.

Dennoch bleibt der 37-Jährige noch ein wenig skeptisch - und zieht einen Vergleich zu Darwin Núnez. „Ich denke, dass die Ablöse eine Belastung werden könnte. Ähnlich wie bei Darwin Núnez bei Liverpool. Die hohe Ablöse hat ihn etwas gekillt. Ich hoffe, dass das nicht mit Woltemade passiert“, gab er zu bedenken.

Champions-League-Debüt gegen FC Barcelona

Núnez war im Sommer 2022 ebenfalls für 85 Millionen Euro auf die Insel gewechselt. Bei den Reds konnte er sich allerdings nicht auf Dauer durchsetzen und erzielte in 143 Pflichtspielen mäßige 40 Tore. Im Sommer wechselte der 26-Jährige für 53 Millionen Euro zu Al-Hilal, um Platz für Hugo Ekitiké und Alexander Isak zu schaffen.

Woltemade soll nun jenen Isak bei Newcastle United ersetzen. Damit tritt er in große Fußstapfen, jedoch ist der Start schon mal geglückt. Im ersten Pflichtspiel für die Magpies erzielte Woltemade den entscheidenden Treffer beim 1:0-Sieg gegen Wolverhampton. Am Donnerstagabend soll der Sturm-Riese sein Champions-League-Debüt gegen den FC Barcelona feiern (ab 21 Uhr im LIVETICKER).