Champions League>

FC Bayern: Ansage! Meinte Tah etwa wirklich Hoeneß?

Meinte Tah etwa wirklich Hoeneß?

Favorit oder Außenseiter? Diese Diskussion begleitete den FC Bayern durch die vergangenen Tage. Nach dem Sieg gegen Chelsea war zu spüren, wen das Thema besonders störte: die Spieler.
Jonathan Tah spricht auf SPORT1-Nachfrage über die angebliche Außenseiter-Rolle des FC Bayern München gegen Chelsea. Den FC Bayern als Außenseiter darzustellen sei laut Tah "respektlos".
Favorit oder Außenseiter? Diese Diskussion begleitete den FC Bayern durch die vergangenen Tage. Nach dem Sieg gegen Chelsea war zu spüren, wen das Thema besonders störte: die Spieler.

Es war ein echter Statement-Sieg, der dem FC Bayern am Mittwochabend gegen den FC Chelsea gelungen ist. Den Klub-Weltmeister fast ungefährdet zu schlagen, hatten nicht alle Beobachter vom Rekordmeister erwartet – auch weil Uli Hoeneß mit seiner Tiefstapelei den eigenen Klub kleingeredet hatte – Stichwort: Hoffenheim.

Dass die anschließende Debatte auch den Spielern des FC Bayern nicht verborgen blieb, offenbarte Jonathan Tah nach dem Spiel.

FC Bayern: Tah teilt aus - gegen Hoeneß?

„Es ist auch irgendwie eine Art Zeichen, das wir gesendet haben. Weil drumherum immer viel geredet wird und das, was ich mitbekommen habe, teilweise auch ein bisschen respektlos war. Der FC Bayern ist nie Außenseiter und wird auch nie Außenseiter sein“, sagte der Innenverteidiger nach dem Spiel. Die Mannschaft gebe die Antwort auf dem Platz.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Eine durchaus überraschende Aussage, da es schließlich ausgerechnet Klub-Patron Hoeneß war, der die Münchner indirekt als Underdog in der Champions League verkaufen wollte. SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger denkt allerdings nicht, dass Tah den Ehrenpräsidenten attackieren wollte.

„Gutes Zeichen“ von Tah

„So wie ich ihn da im Interview erlebt habe, hat er gar nicht mitbekommen, dass diese Diskussion ihren Ursprung bei Uli Hoeneß hatte. Tah hat lediglich dieses Grundrauschen und die mediale Aufmerksamkeit gemeint“, erklärt der Insider in der aktuellen Folge des Podcasts „Die Bayern-Woche“.

Dass sich der Nationalspieler so offensiv äußert und seinen Ärger kundtut, wertet Kumberger grundsätzlich als positiv. „Das ist für mich ein gutes Zeichen, wenn Tah in seiner ersten Saison bei Bayern diesen Anspruch und diese Haltung hat. Das ist das vielzitierte ‚Mia san mia‘. Das hat mir gefallen“, erklärt der SPORT1-Chefreporter.

Die ganze Diskussion um die Chancen der Münchner in der Königsklasse sowie alles zu den anderen aktuellen Brennpunkte-Themen rund um den FC Bayern hören Sie in der neuen Ausgabe des SPORT1-Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und Chefreporter Stefan Kumberger.

Übrigens: Sie können mit unserem neuen „Bawofon“ aktiv an der Bayern-Woche teilnehmen! Schicken Sie uns per WhatsApp Ihre Sprachnachricht mit Fragen, Meinungen, Lob, Kritik und Anregungen an 0151 – 21 63 72 41. Die interessantesten Beiträge werden dann Teil der Sendung. Alle Infos dazu im Podcast.