Champions League>

FC Chelsea: Er darf doch seinen Traum erfüllen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Er darf doch seinen Traum erfüllen

Kurz vor dem Auftaktspiel in der Champions League gegen den FC Bayern nimmt der FC Chelsea Veränderungen an seinem Kader vor. Facundo Buonanotte profitiert von einer Verletzung.
Bayerns Trainer Vincent Kompany wird mit einer alten Aussage seines Vaters konfrontiert, dass der FC Chelsea gleich zweimal an ihm interessiert gewesen sein. Der Coach selbst wirkt überrascht.
Kurz vor dem Auftaktspiel in der Champions League gegen den FC Bayern nimmt der FC Chelsea Veränderungen an seinem Kader vor. Facundo Buonanotte profitiert von einer Verletzung.

Sommer-Neuzugang Facundo Buonanotte steht nun doch im Champions-League-Kader des FC Chelsea. Der Argentinier wurde nachnominiert, nachdem er zunächst überraschend im Aufgebot der Blues gefehlt hatte. Wegen der Verletzung eines Teamkollegen wurde der Mittelfeldspieler nachnominiert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dário Essugo, ebenfalls Sommer-Neuzugang des englischen Klubs, zog sich bei der portugiesischen U21-Nationalmannschaft eine Verletzung am Oberschenkel zu und wurde vor einer Woche operiert. Der 20-Jährige, der die Blues 20 Millionen Euro gekostet hat, wird wohl für mehrere Monate ausfallen.

Nachnominierung dank Langzeitverletzung

In solchen Fällen greift eine Sonderregel der UEFA für den Champions-League-Kader. Bis zum sechsten Spieltag der Ligaphase darf jeder Verein „höchstens einen Feldspieler vorübergehend“ ersetzen und somit einen anderen nachnominieren.

Das Regelwerk hierzu legt fest: „Eine Verletzung oder Krankheit eines Feldspielers gilt dann als langwierig, wenn sie ab dem Tag des Auftretens mindestens 60 Tage dauert. Ein Feldspieler, der vor Ablauf dieser 60 Tage genest, ist bis zum Ablauf der 60 Tage in keinem UEFA-Klubwettbewerb (...) spielberechtigt.“

{ "placeholderType": "MREC" }

„Die Rückkehr des ursprünglichen Feldspielers ist der UEFA-Administration mindestens 24 Stunden vor dem Spiel, in dem er wieder eingesetzt werden soll, zu melden“, führt die UEFA aus. Somit kann in diesem Fall Essugo nach seiner Rückkehr Buonanotte wieder ersetzen.

Buanottes Champions-League-Traum doch nicht geplatzt

Buonanotte war am Deadline Day des abgelaufenen Transferfensters per Leihe für ein Jahr von Brighton and Hove Albion zum FC Chelsea gewechselt. Besonders freute sich der 20-Jährige darüber, in der Königsklasse auflaufen zu können.

„Ich werde zum ersten Mal die Gelegenheit haben, in der Champions League zu spielen, was eine große Herausforderung sein wird. Ich freue mich sehr auf diese Saison und hoffe, dass ich dem Verein helfen kann, seine Ziele zu erreichen“, schwärmte der Argentinier nach seinem Wechsel.

Im offiziellen Kader für die Champions League fehlte er jedoch kurz darauf überraschend. Nun kann er sich den Traum von der Königsklasse doch erfüllen und steht bereits für das Duell mit dem FC Bayern am Mittwochabend (21.00 Uhr) im Aufgebot der Blues.