Champions League>

"Saure Trauben aus Bayern": Englands Presse giftet

Rummenigge kassiert Giftpfeil

Karl-Heinz Rummenigges Läster-Attacke auf Newcastle United wegen Nick Woltemade schlägt auch in England Wellen. Die „Sun“ wittert Neid und Missgunst.
Mit seinem "Glückwunsch" an den VfB Stuttgart schoss Karl-Heinz Rummenigge neben den Schwaben auch gegen Newcastle United. Dort nahm man die Kommentare der Münchner aber gelassen.
Karl-Heinz Rummenigges Läster-Attacke auf Newcastle United wegen Nick Woltemade schlägt auch in England Wellen. Die „Sun“ wittert Neid und Missgunst.

Hat der FC Bayern Recht mit der Kritik an der irrwitzigen Transfersumme, die Newcastle für Nick Woltemade hingelegt hat? Oder ist der deutsche Rekordmeister einfach missgünstig?

Die Stichelei von Bayern-Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge gegen den 90-Millionen-Deal, mit dem die „Magpies“ ihnen den DFB-Stürmer weggeschnappt hatten, schlägt in England einige Wellen. Nicht nur von Newcastle-Coach Eddie Howe kam ein Konter - auch von einer der meistgelesenen Boulevard-Medien der Insel bekam der frühere Bayern-Boss sein Fett weg.

„Rummenigge, schlechter Verlierer“

„Rummenigge, 70, schlechter Verlierer und Deutschland-Legende, kann die Angelegenheit nicht ruhen lassen“, kommentiert die Sun in einem Artikel über die Anwürfe des einstigen Weltklasse-Stürmers - und zeigt sich sicher, dass der Klub die Kritik gelassen hinnehmen werde: „Newcastle wird unbeeindruckt von den sauren Trauben aus Bayern sein“, schreibt Autor Martin Lipton, Sport-Chefreporter des auflagenstarken Blatts.

„Saure Trauben“ („sour grapes“) ist in England ein blumiger Ausdruck für Neid und Missgunst.

Rummenigge hatte am Sonntag bei einem TV-Auftritt in der BR-Sendung Blickpunkt Sport in Richtung Newcastle gelästert: „Ich kann Stuttgart nur gratulieren, dass sie einen - in Anführungszeichen - Idioten gefunden haben, der so viel Geld bezahlt hat, weil das hätten wir in München sicher nicht gemacht.“

Zuvor hatte auch schon Ehrenpräsident Uli Hoeneß im SPORT1-Doppelpass einen Giftpfeil gesandt: „Was Newcastle da macht, hat ja mit Fußball nichts zu tun. Das ist ja Monopoly. Rücke vor bis zur Schlossallee, dann kommt irgendein Scheich und dann kannst du kaufen.“ Hinter der Finanzkraft Newcastles steht der Staatsfonds Saudi-Arabiens.

Newcastle-Coach findet Aussagen „irrelevant“

Newcastle-Coach Eddie Howe reagierte am Dienstag auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel bei Saint-Gilloise am Mittwoch (ab 18.45 Uhr im Ticker) ebenfalls auf Rummenigge - und zeigte sich ungerührt: „Das ist wirklich irrelevant. Die Marktkräfte bestimmen die Transfergebühren - nicht unbedingt ein einzelner Verein.“

VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle kommentierte derweil Rummenigges Aussagen via Bild ironisch: „Wir freuen uns immer über Glückwünsche aus München.“