Beim Gastspiel des BVB im Parken-Stadion des FC Kopenhagen (JETZT im LIVETICKER) war der Dortmunder Gästeblock auf den ersten Blick wie üblich prall gefüllt - doch eine Besonderheit stach hervor.
Champions League: Darum hängen die BVB-Banner verkehrt herum
BVB-Banner verkehrt: Der Hintergrund
Die Zaunfahnen der mitgereisten Fangruppierungen hingen verkehrt herum. Damit brachten die Dortmunder Anhänger ihren Unmut über die Personalisierung der Tickets zum Ausdruck.
Darüber hinaus wurden die Tickets für die Auswärtsfahrer erst sehr spät verschickt. Der FC Kopenhagen sendete die Karten erst einen Tag vor dem Spiel an die Dortmunder Fans.
BVB-Ultras boykottieren Champions-League-Spiel in Kopenhagen
Vorab stand bereits fest, dass die Dortmunder im Parken ohne einen Teil ihrer treuen Anhänger auskommen müssen. Die Ultra-Gruppierungen „The Unity“ und „Desperados“ kündigten im Vorfeld des Gastspiels in der dänischen Hauptstadt einen Boykott der Partie an.
Hintergrund des Verzichts ist die Fanfreundschaft der Dortmunder mit dem großen Rivalen des FC Kopenhagen, mit Brøndby IF. In der Vergangenheit gab es deshalb schon unschöne Vorfälle.
Beim vergangenen Aufeinandertreffen in Dortmund 2022, das der BVB mit 3:0 gewann, kam es bereits am Vorabend in der Dortmunder Innenstadt und auch vor, während und nach dem Spiel zu zahlreichen Ausschreitungen.
Im Signal Iduna Park zündeten beide Fanlager extrem viel Pyrotechnik und beschossen sich mit Leuchtraketen. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, um weitere Schlägereien zwischen Kopenhagen- und BVB-Fans zu verhindern. Die Beamten setzten auch Reizgas und Schlagstöcke ein.