Champions League>

Champions League: Gegen den Lieblingsgegner dreht Aubameyang die Zeit zurück

Er dreht die Zeit zurück

Pierre-Emerick Aubameyang meldet sich in der Champions League zurück. Trotz einer Saison abseits des europäischen Spitzenfußballs zeigt sich der Stürmer in bestechender Form.
Wie viele andere Spieler auch zog es Pierre-Emerick Aubameyang im Spätherbst seiner Karriere nach Saudi-Arabien. Wieder zurück bei Olympique Marseille bereut der Ex-Stürmer des BVB den Wechsel in die Wüste keineswegs.
Pierre-Emerick Aubameyang meldet sich in der Champions League zurück. Trotz einer Saison abseits des europäischen Spitzenfußballs zeigt sich der Stürmer in bestechender Form.

„Das Leben ist schön!“ Mit diesen Worten meldet sich Pierre-Emerick Aubameyang auf der größten Bühne des europäischen Vereinsfußballs zurück.

Der Stürmer führte Olympique Marseille am zweiten Spieltag der Champions League als Kapitän aufs Feld und erwischte einen grandiosen Tag. Nach der 1:2-Niederlage zum Start der Ligaphase gegen Real Madrid bezwang Marseille Ajax Amsterdam am Dienstagabend souverän mit 4:0.

Im Mittelpunkt stand dabei vor allem der Auftritt von Aubameyang. In der ersten Halbzeit bereitete er zwei Tore vor und krönte seine Leistung nach 52 Minuten mit dem Treffer zum 4:0.

Aubameyang zurück aus Saudi-Arabien: „Nur hier kann man so etwas erleben“

„Genau deshalb bin ich zurückgekommen, um solche Spiele zu erleben“, feierte „Auba“ nach dem Abpfiff bei Canal+ und schwärmte: „Die Atmosphäre, wenn man das Stadion betritt... Es war unglaublich. Das sind Emotionen, die man als Spieler erleben muss. Nur hier kann man so etwas erleben.“

Dass der 36-Jährige im Herbst seiner Karriere noch einmal einen solchen Abend in der Königsklasse erleben würde, war noch in diesem Sommer alles andere als garantiert.

Bereits in der Saison 2023/24 trug Aubameyang das Trikot von OM und absolvierte 51 Pflichtspiele, in denen er 30 Mal traf. Trotz der erfolgreichen Saison in Frankreich entschied sich der Gabuner im darauffolgenden Sommer jedoch für einen Wechsel nach Saudi-Arabien zu Al-Qadsiah.

Ein Wechsel, der zum damaligen Zeitpunkt von vielen als letzter Schritt einer Weltkarriere betrachtet wurde. Doch im Juli 2025 verständigte sich Aubameyang auf eine Auflösung seines Vertrags und kehrte nach kurzer Zeit als vereinsloser Spieler zurück nach Marseille.

Trotz Joker-Rolle in der Liga: Aubameyang bleibt treffsicher

In seiner alten, neuen Heimat benötigte der Stürmer nahezu keine Anlaufzeit, um sich gewohnt treffsicher zu präsentieren. Während Aubameyang in der Champions League keine Minute verpasste, stand er in der Ligue 1 erst zweimal in der Startelf. Dennoch verbuchte er in sieben Pflichtspielen wettbewerbsübergreifend bereits vier Treffer und drei Vorlagen.

Auf die Frage, ob er selbst vom Niveau seit seinem Comeback überrascht sei, antwortete Aubameyang bei Canal+ selbstbewusst: „Nein, ehrlich gesagt, ist das keine Überraschung. Ich bin jemand, der hart arbeitet. Ich fühle mich gut in Form, stehe dem Team zur Verfügung, bin super glücklich, dass es zum Saisonstart gut läuft.“

Dabei zeigte sich der Stürmer auch bereit, sich stets in den Dienst der Mannschaft zu stellen. „Man muss wissen, wie man sich anpasst, denn das Team braucht es“, erklärte Aubameyang mit Blick auf seine Rolle im Team und führte aus: „Ich versuche, mich anzupassen, aber es läuft ziemlich gut.“

Aubameyang dreht gegen Lieblingsgegner Ajax die Zeit zurück

Auch die französische Presse feiert Aubameyang, besonders nach seinem Gala-Auftritt gegen Ajax. So schrieb L‘Équipe: „Kapitän des Abends! Dem Gabuner sind seine 36 Jahre nicht anzusehen. Sehr präsent im Spiel, durch seine Ausweichbewegungen und Läufe schwer auszurechnen.“

Kurios: Amsterdam scheint ihm in europäischen Wettbewerben besonders gut zu liegen. Schon 2023 traf Aubameyang mit Marseille auf Ajax, damals noch in der Gruppenphase der Europa League.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

In zwei spannenden und torreichen Duellen erzielte Aubameyang satte fünf Tore. Dass er sich also ausgerechnet gegen die Niederländer in der Königsklasse die Zeit zurückdreht, scheint beinahe schicksalhaft.

Aubameyang: „S**eiß drauf, wir zocken bis 50, klar?“

Von der UEFA wurde der ehemalige BVB-Star am Dienstag zudem als bester Spieler der Partie ausgezeichnet. Eine Ehre, die Aubameyang ausgiebig bejubelte.

Bei Snapchat präsentierte der Stürmer die Trophäe und schrieb: „Mein Sohn sagte mir, ich solle etwas mitbringen, also habe ich es mitgebracht. Voilà!“

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Weiter kündigte er scherzhaft an: „36 Jahre haben sie gesagt? S***** drauf, wir zocken bis 50, klar? Setzt euch selbst eure Ziele! Nicht die anderen!!“

Gut möglich also, dass sich die Weltkarriere, in der Aubameyang über 350 Tore erzielte und für zahlreiche europäische Top-Klubs auflief, noch einige Jahre fortsetzen wird.