Galatasaray darf sich in der Champions League über ein kurioses Tor-Geschenk freuen! Der türkische Meister profitierte beim Duell mit dem norwegischen Champion Bodö/Glimt (3:1) von einem verwunderlichen Blackout.
Champions League: "Was war das denn für ein grauenvoller Pass?"
Unfassbares Tor-Geschenk für Gala
In der 33. Minute landete zunächst ein riskanter Pass des Torhüters Nikita Haikin bei einem schwer unter Druck stehenden Verteidiger, dieser konnte den Ball aber gerade noch aus dem Strafraum befördern. Die Kugel fand ihren Weg zu Frederik Björkan - und das Unheil nahm seinen Lauf.
Er schüttelte zwar einen Gegenspieler ab, wollte dann aber zurück zu seinem Keeper passen - und spielte den Ball direkt in die Füße von Galatasarays Topstürmer Victor Osimhen. Dieser ließ sich nicht lange bitten, umkurvte Haikin und schob den Ball zum zwischenzeitlichen 2:0 in den Kasten.
„Haidewitzka, was ein Fehler“
Ein Treffer, der auch bei DAZN-Kommentator Christoph Stadtler für eine Mischung aus Verwunderung und Entsetzen sorgte.
„Uiuiui, was machen sie da denn? Jesus Maria! Sie schenken da fast was Zählbares”, rief er beim ersten Risiko-Pass, um dann plötzlich entgeistert nachzuschieben: „Und nochmal das Riesending .... Osimhen, 2:0! Was ist das denn, der ist ja noch schlimmer!“
Stadtler weiter: „Um Gottes willen, was war das denn für ein grauenvoller Pass? Vorher schon, und dann kommt der noch schlechtere. Es wäre eigentlich nur noch einfacher für Osimhen gewesen, wenn er (Björkan, Anm.) ihn selber ins Tor geschossen hätte. Halleluja, was war das für ein Bock!“
Der DAZN-Mann fragte sich, ob der bemitleidenswerte Verteidiger Osimhen übersehen habe. Für wahrscheinlich hielt er dies aber nicht: „Das gibt’s doch gar nicht. Der Typ ist 1,86 Meter groß. Das ist ein wunderbarer Assist von Frederik Björkan - nur ist es halt nicht sein Mitspieler.“
Stadtlers Fazit: „Haidewitzka, was ein Fehler. Tore schießen leicht gemacht, made by Bodö/Glimt.“
Mit dem 2:0 ging es für Galatasaray, bei dem der eher glücklose Leroy Sané in der Startelf stand, schließlich in die Halbzeit. Den ersten Treffer hatte auch schon Osimhen erzielt.
Yunus Akgün machte markierte später noch das 3:0 für Gala, Andreas Helmersen gelang nur noch der Ehrentreffer.