Um zu verstehen, wie umtriebig sich Raphael Guerreiro an diesem lauen Dienstagabend auf Zypern über den Rasen bewegte, dient die 20. Minute als Exempel.
Der unscheinbare Star des Abends
Der unscheinbare Star des Abends
Eigentlich als Linksverteidiger aufgeboten, stand der Portugiese plötzlich frei auf der Zehnerposition unmittelbar vor dem Strafraum, forderte den Ball und ließ ihn blitzschnell auf Nicolas Jackson abtropfen.
In derselben Bewegung stach Guerreiro in den Strafraum vor, schob sich zwischen zwei Verteidigern hindurch und versenkte den klug gespielten Rückpass von Jackson mit der Fußspitze im langen Eck.
Kimmich schwärmt von Guerreiro
Die Aktion dauerte kaum vier Sekunden, aber zeigte alle Stärken, die den 31-Jährigen an guten Tagen unwiderstehlich machen: Variabilität, Wendigkeit, Passstärke und peripheres Sehen.
„Wenn ich sehe, was der Rapha heute für ein Spiel macht – der hat nicht viel gespielt diese Saison. Es hat schon einen hohen Wert, wenn die Spieler, die sonst nicht so viel spielen, jeden Tag im Training Gas geben, wenn die sich wirklich den Arsch aufreißen", sagte Joshua Kimmich nach dem Kantersieg beim FC Pafos (5:1) bei Amazon Prime.
Neben seinem Tor war Guerreiro an zahlreichen Offensivaktionen beteiligt, schaffte Räume durch seine Schnelligkeit und lief defensiv die langen Wege ab (SPORT1-Note 2). Nach der Auswechslung von Harry Kane beorderte Trainer Vincent Kompany ihn auf die Zehnerposition - genau dorthin, wo er schon das eigene Tor eingeleitet hatte.
Guerreiro wieder fit
„Für den Rapha sehr, sehr schön. Er hat es super gemacht, sogar mit einem Tor. Er war ja ein bisschen verletzt. Jetzt wieder das erste Mal von Beginn an“, lobte Sportdirektor Christoph Freund.
Tatsächlich hatte Guerreiro wegen eines Muskelfaserrisses die Endphase der vergangenen Saison verpasst. In dieser Spielzeit zog er sich eine Verletzung der Bauchmuskulatur zu, verpasste so auch den Erfolg gegen den FC Chelsea beim Champions-League-Auftakt (3:1).
Der frühere BVB-Profi bekommt ohnehin wenige Startelfeinsätze - umso wichtiger, dass er sich beweisen kann, wenn andere Spieler wie Josip Stanisic verletzt sind.
Kimmich: „Sehr gute Basis“
„Gerade auch die Spieler, die jetzt nicht so ganz viel gespielt haben und dann zum Zug gekommen sind – vor allem Rapha hat heute herausragend gespielt –, die funktionieren einfach alle und das ist für uns eine sehr, sehr gute Basis, auf der wir aufbauen können", hob Kimmich hervor.
Guerreiro mag der Auftritt auf Zypern die Chance geboten haben, es am kommenden Samstag bei Eintracht Frankfurt (18.30 Uhr im LIVETICKER) ein weiteres Mal in der Startelf zu versuchen.