Der FC Bayern eilt weiter von Sieg zu Sieg und hat auch in der Champions League seine weiße Weste gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany setzte sich am Mittwoch souverän mit 4:0 (3:0) gegen den belgischen Pokalsieger Club Brügge durch, für den Rekordmeister war es der zwölfte Erfolg im zwölften Pflichtspiel der Saison.
Einzelkritik: Dreimal Note 1 für den FC Bayern - auch Karl nahe dran!
Dreimal Note 1 für Bayern!
Lennart Karl stieg im Alter von 17 Jahren und 242 Tagen zum jüngsten deutschen und Münchner Torschützen in der Königsklasse auf (5.). Auch Torjäger Harry Kane (14.), Luis Díaz (34.) und Nicolas Jackson (79.) trafen für die Gastgeber. SPORT1 hat die Einzelkritik zum Spiel.
FC Bayern - Brügge: Einzelkritik und Noten
MANUEL NEUER: Einmal mehr nur wenig gefordert. Erledigte die Aufgaben, die ihm gestellt wurden, ohne Probleme. Hatte als ordnende Hand auch seine Vorderleute im Griff. Lief bei weiten Bällen der Belgier gerne früh nach vorne und stellte seine Sicherheit am Ball unter Beweis. Ein ganz ruhiger Abend für den Routinier. SPORT1-Note: 2,5
KONRAD LAIMER: Der „Wunderwuzzi“ war diesmal wieder als Linksverteidiger aktiv und interpretierte die Rolle offensiver als sonst - und zwar so offensiv, dass er Kanes Treffer zum 2:0 fast von der Grundlinie aus vorlegte. Die ganze Partie über wieder extrem fleißig und laufstark - eine echte Pferdelunge. Hatte großen Anteil am vierten Tor der Bayern - der entstand durch einen echten Kraftakt des Österreichers. SPORT1-Note: 1
JONATHAN TAH: Nah am Mann und auch in der Rückwärtsbewegung mit dem nötigen Überblick. Holte sich für einen Zweikampf in der ersten Halbzeit sogar Szenenapplaus vom Publikum ab. Hatte in der zweiten Halbzeit die Gelegenheit, bei Standards nach vorne zu kommen und dann dort zu bleiben, was viel über die Schwäche der belgischen Gäste aussagt. Einen echten Konter musste er jedenfalls nicht befürchten. SPORT1-Note: 2
DAYOT UPAMECANO: Lief lange Zeit ohne wirklich große Aufgaben durch das Spiel - Brügge forderte ihn einfach nicht genug. Tankte sich nach einer guten Stunde durch das gesamte Mittelfeld, sein Pass nach außen fiel aber zu schludrig aus - da wäre mehr drin gewesen. Verlegte sein Spiel danach tatsächlich noch mehr darauf, den Ball nach vorne zu tragen, statt nach vorne zu passen - das sah dann besser aus. Wurde neun Minuten vor Schluss ausgewechselt. SPORT1-Note: 3
RAPHAEL GUERREIRO: An diesem Abend als rechter Außenverteidiger gefragt - damit verdrängte er Boey aus der Startelf, der gegen den BVB von Anfang an spielen durfte. Rückte immer wieder weit in die Mitte und versuchte, mit den anderen Zauberern des FC Bayern mitzuzaubern. Vergab nach 58 Minuten etwas hölzern eine sehr gute Chance, der Ball war aber auch schwierig zu nehmen. Wurde in der 69. Minute ausgewechselt. Insgesamt ein ordentlicher Auftritt. SPORT1-Note: 3
ALEKSANDAR PAVLOVIC: Bekam wie gegen den BVB den Vorzug vor Goretzka. Sein sehenswerter, butterweicher Schuss an den Pfosten (10. Minute) hätte es verdient gehabt, reinzugehen. In der ersten Halbzeit gut im Kurzpassspiel, allerdings landete manches längeres Abspiel beim Gegner. Nach der Pause etwas auffälliger, allerdings schaltete die Mannschaft insgesamt einen Gang runter, sodass keine Glanzmomente des Nationalspielers folgten. SPORT1-Note: 3
JOSHUA KIMMICH: Übernahm üblicherweise den offensiveren Sechser-Part und wagte sich gerne nach vorne. Unterstützte den jungen Karl immer wieder warmen Worten und Gesten. War an diesem Abend kein großer Faktor, ließ aber seine Nebenleute glänzen und machte eine seriöse Partie. SPORT1-Note: 3
MICHAEL OLISE: Konnte zeitweise auf seiner rechten Seite - vor allem im Strafraum - mit seinen Gegenspielern machen, was er wollte. Ließ es sich nicht nehmen, ab und zu provokant auf den Ball zu steigen und aufreizend das Tempo rauszunehmen. Bereits auf Zypern gegen den FC Pafos war er damit aufgefallen. Wechselte in der Schlussphase zwischen Halb- und Vollgas. Vor dem Tor zum 4:0 wieder Extraklasse. SPORT1-Note: 2
LENNART KARL: Durfte auf der wichtigen Zehnerposition hinter Kane ran und erwischte einen Traumstart: In der 5. Minute setzte er sich sehenswert durch und traf zum 1:0 für die Bayern. Hätte nach einer halben Stunde sogar noch nachlegen können, verpasste aber knapp. Die gesamte Partie über mutig und mit viel Spielwitz - sein junges Alter merkte man ihm kaum an. Apropos Alter: Mit seinem Tor löste er Jamal Musiala als jüngsten Torschützen der Bayern in der Champions League ab. In der 69. Minute wurde er ausgetauscht. SPORT1-Note: 1,5
LUIS DÍAZ: Von Anfang an hellwach, wirkte aber zeitweise etwas zu verspielt. Dafür harmonierte er richtig gut mit Laimer - auch was Defensivaufgaben betrifft. Zog bei seinem Tor zum 3:0 so knallhart ab, dass der Gästekeeper nicht rechtzeitig die Arme nach oben bekam. Hätte kurz vor der Pause sogar noch den vierten bayerischen Treffer erzielen können. In der 76. Minute wurde sein Versuch auf der Linie geklärt, was seine Leistung aber nicht schmälert. Wurde in der 81. Minute ausgewechselt. SPORT1-Note: 1
HARRY KANE: Erneut „Mister Everywhere“! Glänzte gleich zu Beginn mit guten weiten Bällen und stand für eine Sturmspitze wieder extrem tief. Trotzdem war er natürlich bei zweiten Bayern-Treffer parat und schob locker ein. Ließ es in der Folge etwas ruhiger angehen, weckte die Fans aber in 45. Minute mit einem Pfostenknaller wieder auf. Hatte nach der Pause innerhalb kürzester Zeit gleich drei gute Gelegenheiten, die er aber allesamt vergab. Wurde in der 69. Minute ausgewechselt. SPORT1-Note: 1
NICOLAS JACKSON: Durfte ab der 69. Minute stürmen und ersetzte Kane. Hätte in der 76. Minute eigentlich den vierten Treffer des FCB markieren müssen, kam aber nicht am Torhüter der Gäste vorbei. Da hätte er direkt abschließen müssen, statt den Weg am Torwart vorbei zu versuchen. Eine Minute später war er aber zur Stelle, als der Ball bei ihm landetet und machte dann doch noch seinen Treffer. SPORT1-Note: 2
TOM BISCHOF: Wurde in der 69. Minute für Guerreiro ins Spiel gebracht. Fremdelte ein wenig mit der Position als linker Verteidiger - das fiel aber zu diesem Zeitpunkt nicht groß ins Gewicht. SPORT1-Note: 3
LEON GORETZKA: Kam in der 69. Minute für Karl. Hatte eine gute Schussgelegenheit an der Strafraumgrenze, schoss aber den Gegner an. Ansonsten fügte er sich ohne Probleme ins Team ein. SPORT1-Note: 3
MINJAE KIM: Durfte ab der 81. Minute für Upamecano ran. SPORT1-Note: keine Bewertung
WISDOM MIKE: Wurde in der 81. Minute für Diaz eingewechselt. Glänzte mit einer artistischen Ballannahme an der Seitenlinie und später mit einem satten Schuss. SPORT1-Note: keine Bewertung