DFB-Frauen>

Frauen-EM: Gwinn meldet sich mit emotionalem Post! "Tut weh - richtig weh"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Gwinn meldet sich emotional

Giulia Gwinn meldet sich einige Tage nach dem Halbfinal-Aus der Frauen-EM zu Wort.
Die verletzte DFB-Kapitänin Giulia Gwinn schwärmt nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien vom Zusammenhalt im Team.
Giulia Gwinn meldet sich einige Tage nach dem Halbfinal-Aus der Frauen-EM zu Wort.

Trotz Verletzung im ersten Gruppenspiel hat Giulia Gwinn ihre Kolleginnen bei der Frauen-EM tatkräftig unterstützt und mitgelitten. Vor dem Finale (18 Uhr im LIVETICKER), das die DFB-Frauen durch das dramatische Halbfinal-Aus knapp verpasst haben, meldete sie sich noch einmal emotional zu Wort.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Es fällt mir immer noch schwer, die richtigen Worte zu finden. Manchmal muss man erst fühlen, bevor man Dinge in Worte fassen kann“, begann sie ihren Text bei Instagram: „Das Aus im Halbfinale tut weh. Richtig weh.“

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Besonders bitter für die DFB-Kapitänin: „Ich stand ab dem ersten Spiel draußen & konnte nicht selbst auf dem Platz eingreifen, aber ich habe alles gesehen.“

Frauen-EM: Gwinn mit emotionalem Post

Auch von der Seitenlinie habe sie gespürt, wie sehr sich das Team angestrengt hat. Besonders in den K.o.-Spielen gegen Frankreich und Spanien. „Ein Team, das sich füreinander zerreißt. Das sich nach jedem Rückschlag wieder aufrichtet […] Ich habe gesehen, was es heißt, ein echtes WIR zu leben.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch wenn „wir für all das nicht mit einem Finale belohnt wurden“, ist Gwinn stolz: „Das, was wir als Team aufgebaut haben, ist größer als ein Ergebnis. Das ist das perfekte Fundament für die kommenden Jahre!“

In zwei Jahren steht mit der WM in Brasilien das nächste große Turnier an. Dafür startet die Qualifikation im Februar 2026. Die 26-Jährige hofft, dass all diese positiven Gefühle auch weiterhin bestehen bleiben.

„Ich bin so stolz, ein Teil davon zu sein. So dankbar, dieses Miteinander erlebt zu haben. Diese Energie. Diesen Zusammenhalt. Das war besonders. Und das wird bleiben & trägt uns weiter. Um es in Wolfgang Petrys Worten zu sagen… wir kommen wieder und wir machen’s nochmal!"