DFB-Pokal>

DFB-Pokal: "Das war ein Geniestreich, ein Geistesblitz" - auch Woltemade staunt!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Unglaublicher Trick leitet VfB-Tor ein

Der VfB Stuttgart geht in Braunschweig früh in der Verlängerung in Führung. Ein unglaublicher Trick von Rückkehrer Tiago Tomas lässt die Schwaben jubeln und Kommentator Tom Bartels schwärmen. Nick Woltemade reagiert vielsagend.
Was für ein Pokal-Abend in Braunschweig! Stuttgart und die Eintracht liefern sich ein packendes Pokal-Duell. Im Elfmeterschießen treiben beide Teams den Wahnsinn dann auf die Spitze.
Der VfB Stuttgart geht in Braunschweig früh in der Verlängerung in Führung. Ein unglaublicher Trick von Rückkehrer Tiago Tomas lässt die Schwaben jubeln und Kommentator Tom Bartels schwärmen. Nick Woltemade reagiert vielsagend.

Eine Weltklasse-Aktion von Stuttgarts Rückkehrer Tiago Tomas hat TV-Kommentator Tom Bartels in höchsten Tönen schwärmen lassen und auch Nick Woltemade sichtlich beeindruckt zurückgelassen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der DFB-Pokalsieger der vergangenen Spielzeit war im Erstrundenspiel in Braunschweig (12:11 n. E.) in der zweiten Minute der Verlängerung durch ein Eigentor von Sanoussy Ba mit 4:3 in Führung gegangen, dem Treffer ging ein Kunststück Tomas‘ voraus.

Tomas verzückt mit irrem Hackentrick

Der Portugiese, der erst vor wenigen Wochen aus Wolfsburg ins Schwabenland zurückgekehrt war, kam außerhalb des Strafraums auf der rechten Seite an den Ball und nahm mit einem feinen Hackentrick Gegenspieler Lukas Frenkert aus dem Spiel. Tomas flankte den Ball flach vor das Tor der Gastgeber, wo Ba zum Eigentor eingrätschte (90.+2).

„Herausragend vorbereitet. Das ist Weltklasse. Damit kann man nicht rechnen. Das war ein Geniestreich, ein Geistesblitz“, schwärmte Bartels in der ARD - und ging auch auf die Reaktion von Nick Woltemade ein, der Tomas kurz nach dem Treffer schier ungläubig anblickte.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Woltemade starrt ihn an, als ob er außerirdisch wäre. ‚Was war das denn? Wie bist du denn auf die Idee gekommen?‘“, skizzierte Bartels seine Eindrücke.

Die Führung des VfB hielt jedoch nicht lange, Christian Joe Conteh traf in der 105. Minute zum 4:4. Am Ende setzte sich der VfB nach einem irren Elfmeterschießen mit 12:11 n. E. durch.